Nachrichtenarchiv

Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren. Sie trägt eine rote Bluse und ein dunkles Sakko.
Gewaltprävention beginnt mit Therapie: Prof. Dr. Ute Habel Mitautorin wegweisender DGPPN-Stellungnahme

Gewalt wirksam vorzubeugen, bedeutet nicht nur zu kontrollieren, sondern auch zu verstehen: Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)…

Ein Mann mit dunklen Haaren in einem weißen Arztkittel berät eine Frau mit blonden Haaren und einer gräulichen Jacke.
„N-Check“ gestartet

Im Projekt „N-Check“ (Nerven-Check) untersucht ein Team der Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen als Partner im Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, wie häufig und frühzeitig im…

Gute Nacht! Heute ist deutscher Tag des Schlafes

Das an der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Schlaflabor unter Leitung von Oberarzt Prof. Dr. med. Johannes Schiefer unterstützt den von der Deutschen Gesellschaft für…

Stockbild mit einem Stapel Zeitungen auf einem Schreibtisch neben einem Computer. Dazu der Slogan Medientipp (in Anführungszeichen)
Medientipp: BR berichtet in neuer Doku-Reihe über „künstlichen Uterus” an der Uniklinik RWTH Aachen

Kinder zu bekommen, ist für viele Menschen ein inniger Wunsch. Jedoch laufen Schwangerschaften nicht immer wie geplant. Sogenannte Frühchen kommen bereits vor der 37. Schwangerschaftswoche, manchmal…

Schnell und einfach zum Termin: Neues digitales Terminvereinbarungstool der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ist online

Warteschleifen ade: Das Team der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand bietet Patientinnen…

Auftakt der Welt-Kontinenz-Woche

„Du bist 10 Millionen – Du bist nicht allein“ – unter diesem Motto startet am 16. Juni die Welt-Kontinenz-Woche, auf die das an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Kontinenz- und Beckenbodenzentrum…

Neues Angebot: Ambulante zahnärztliche und Kopf-Hals-Chirurgie unter Vollnarkose

Die moderne Zahn- und Gesichtsmedizin wäre ohne eine schmerzausschaltende Lokalanästhesie undenkbar. Täglich profitieren zahlreiche Patientinnen und Patienten von dieser Behandlungsmethode. Trotz…

„Wir für andere“: Viertklässler der Grundschule Laurensberg schenken kranken Kindern Mut

24 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Laurensberg haben im Rahmen der Projekttage unter dem Motto „Wir für andere“ ein ganz besonderes Projekt auf die Beine gestellt: eine…

Ein Mann im Anzug mit Brille und ein älterer Mann in einem T-Shirt mit der Aufschrift RTL halten einen Scheck und lächeln in die Kamera
20.000 Euro für Kinderkardiologie: RTL unterstützt Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Seit über 25 Jahren engagiert sich die vom TV-Sender RTL gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Kinder in Not. Ein jährlicher Höhepunkt ist der RTL-Spendenmarathon, der jeweils im…

Paper of the Month: Preisträgerinnen Dr. Ramona Jühlen & Sabine Wiesmann
Gruppenbild mit fünf Personen die an einem Tisch sitzen. Eine lächelnde Frau mit Kopftuch und ein junger Mann im roten Hoodie sitzen links im Bild an einem Laptop. In der Mitte befindet sich ein junger Mann, der mit einer Frau zu seiner rechten spricht. Rechts im Bild sitzt ein Mann mit einer VR-Brille. Es ist ein Bildschirm mit Graphen auf der Anzeige im Hintergrund zu sehen.
Auszubildende/r (w/m/d) im Fach Mathematisch-technische Softwareentwicklung gesucht

Das Fach Medizinische Informatik entwickelt und evaluiert innovative Methoden und Technologien für die Medizin und die biomedizinische Forschung. Unsere Aufgabe ist es, das Fach in Forschung, Lehre…

Organspende-Stand auf CSD erfreut sich vieler Besucher

Am Samstag, 7. Juni 2025, waren die Transplantationsbeauftragten der Uniklinik RWTH Aachen mit einem Stand auf dem Aachener CSD (Christopher Street Day) vertreten. Trotz zwischenzeitlichen Starkregens…