Ga naar navigatie
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA
Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care
Previous
Next
Karriere- optionen

Weiterbildung in der OIM

Upload- Portal

Medizinische Bilddaten

Kontakt &Anreise

Wie Sie uns erreichen

Für Patienten

Allgemeine Therapiemaßnahmen

Previous
Next
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • Klinik
    • Leistungsspektrum
    • Schwerpunkte
    • Team
      • Team
      • Clinical Mentor
      • Pflegedienstleitung
      • AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung
      • Nicht-ärztliche Mitarbeiter
      • Klinisches Studienteam
      • Funktionsbereich Forschung
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Karriere
  • Für Patienten & Angehörige
    • Für Patienten & Angehörige
    • Stationsablauf/Allgemeine Therapiemaßnahmen
    • Besuche auf Intensivstation / Angehörigengespräche
    • Interdisziplinäre Weaningstation
    • Leistungsspektrum
  • Für Zuweiser
  • Forschung
    • Forschung
    • Experimentelle & modellbasierte Forschung
      • Experimentelle & modellbasierte Forschung
      • Team
      • Projekte
      • News
      • Kontakt
    • Klinische Forschung
      • Klinische Forschung
      • Systematische Übersichtsarbeiten
    • Lehr-Forschung
    • AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung
      • AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung
      • Leistungsspektrum
      • Team
        • Team
        • Leitung
        • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Forschung
      • Projekte
        • Projekte
        • Lokale Stabsstelle
        • Leitlinienarbeit
      • Preise
      • Lehre
    • Für Doktoranden
    • Forschungsberichte
  • Lehre
    • Lehre
    • Longitudinales Curriculum
      • Longitudinales Curriculum
      • Praktisches Jahr
    • Fakultatives Kursangebot
    • Innovative Kurskonzepte
    • Famulaturen
    • Qualifikationsprofile für Modellstudiengang Medizin, Masterstudiengang Biologie & Molekulare Biotechnologie
  • Digitale Medizin
    • Digitale Medizin
    • Telemedizin in der Intensivmedizin
    • Daten/ KI / Entscheidungsunterstützung in der Intensivmedizin
    • Digital-gestützte Netzwerke in der Intensivmedizin
    • Digitale Kompetenzen in der Intensivmedizin
    • Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM)
    • Telemedizinzentrum Aachen (TMZ)
  • Aktuelles
  • Kontakt
        Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care  
        1. Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care
        2. Forschung
        3. Experimentelle & modellbasierte Forschung
        4. Projekte

        Projekte

        • Lungenversagen und Beatmungsentwöhnung
        • Automatisierung im Bereich künstlicher Atmung und Blutzuckerregelung
        • Extrakorporaler Lungenersatz
        • Ribonuklease als neue therapeutische Zielstruktur in der septischen Kardiomyopathie sowie ihre die Rolle in kritisch kranken Patienten
        • Die Rolle von Damage-Associated Molecular Patterns (DAMPs) und deren Signalwege in der septischen Kardiomyopathie
        • Heparanase und Makrophagen migrationsinhibierender Faktor als diagnostische/therapeutische Zielstrukturen bei Trauma und hämorrhagischem Schock-assoziiertem Multiorganversagen
        • Die Rolle von extrazellulären Vesikel in traumatischen Erkrankungen
        • Geschlechtsspezifische Unterschiede in kritisch kranken Patientinnen und Patienten
        • Der Einfluss der perioperativen Inflammation auf das Auftreten postoperativer Komplikationen
        • Posttranskriptionale Kontrolle der Genregulation
        • Experimentelle Sepsis
        Previous
        Next
        YouTube
        Facebook
        Twitter
        LinkedIn
        Xing
        Instagram
        Ihre Spende
        Stiftung Universitätsmedizin Aachen

        Das Spendenkonto
        der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
         
        Sparkasse Aachen
        IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
        BIC: AACSDE33XXX

        Online-Spende

        Weitere Informationen zur Stiftung

        Kontakt

        Universitätsklinikum Aachen, AöR
        Pauwelsstraße 30
        52074 Aachen

        Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
        infoukaachende
        www.ukaachen.de

        Unternehmen
        • Over ons
        • Contact en routebeschrijving
        • Pressemitteilungen
        • Media
        • Carrière
        • Impressum
        • Privacy Policy
        • Barrierefreiheit
        • Leichte Sprache
        Blutspender gesucht
        www.apropos-gesund.de
        www.ac-forscht.de
        Uniklinik RWTH Aachen
        • Klinik
          • Leistungsspektrum
          • Schwerpunkte
          • Team
            • Clinical Mentor
            • Pflegedienstleitung
            • AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung
            • Nicht-ärztliche Mitarbeiter
            • Klinisches Studienteam
            • Funktionsbereich Forschung
            • Wissenschaftliche Mitarbeiter
          • Karriere
        • Für Patienten & Angehörige
          • Stationsablauf/Allgemeine Therapiemaßnahmen
          • Besuche auf Intensivstation / Angehörigengespräche
          • Interdisziplinäre Weaningstation
          • Leistungsspektrum
        • Für Zuweiser
        • Forschung
          • Experimentelle & modellbasierte Forschung
            • Team
            • Projekte
            • News
            • Kontakt
          • Klinische Forschung
            • Systematische Übersichtsarbeiten
          • Lehr-Forschung
          • AG Evidenzbasierte Gesundheitsforschung
            • Leistungsspektrum
            • Team
              • Leitung
              • Wissenschaftliche Mitarbeiter
            • Forschung
            • Projekte
              • Lokale Stabsstelle
              • Leitlinienarbeit
            • Preise
            • Lehre
          • Für Doktoranden
          • Forschungsberichte
        • Lehre
          • Longitudinales Curriculum
            • Praktisches Jahr
          • Fakultatives Kursangebot
          • Innovative Kurskonzepte
          • Famulaturen
          • Qualifikationsprofile für Modellstudiengang Medizin, Masterstudiengang Biologie & Molekulare Biotechnologie
        • Digitale Medizin
          • Telemedizin in der Intensivmedizin
          • Daten/ KI / Entscheidungsunterstützung in der Intensivmedizin
          • Digital-gestützte Netzwerke in der Intensivmedizin
          • Digitale Kompetenzen in der Intensivmedizin
          • Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM)
          • Telemedizinzentrum Aachen (TMZ)
        • Aktuelles
        • Kontakt