Informationsseite für medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte
(Zahn-)Medizinische Fachangestellte sind die Personen, die in den Arztpraxen täglich Wunder vollbringen. Bei immer älter werdender Bevölkerung und bei zunehmend komplexeren und aufwendigen Aufgaben ist die Versorgung der Patienten im fachärztlichen Bereich schon lange nicht mehr allein von Ärzten sicher zu stellen. MFA und ZFA haben nicht nur den Erstkontakt zu den Patientinnen und Patienten, sondern sind meist außerhalb der Behandlungsräume für fast alles zuständig, sollten möglichst alles wissen und können, alles im Überblick haben und unabhängig vom herrschenden Trubel immer freundlich und zuvorkommend reagieren. Die täglichen Anforderungen sind wirklich sehr hoch – das wissen wir. Mit unserer Informationsseite für medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte möchten wir eine Plattform bieten und praxisbezogenes und medizinisches Fachwissen online zur Verfügung stellen – aktuell, informativ und unterhaltsam. Unsere Informationen sollen nicht nur dabei helfen, den manchmal stressigen Alltag gut zu bewältigen. Wir bieten eine Bandbreite an relevanten und interessanten Informationen zu den in den ärztlichen Praxen anfallenden Themen sowie praxisorientierte Anwendungsbeispiele, die den Bezug zum Berufsalltag herstellen.
Aktuelles und Veranstaltungskalender
News
slide 1 to 4 of 12

Neues Video „Anfahrt und Orientierung in der Uniklinik RWTH Aachen“
In diesem Video finden Sie alle Infos zur Anfahrt und Parksituation der Uniklinik RWTH Aachen – egal, ob Sie mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder Motorrad ankommen.

Die neue "praxis" ist da
Das Magazin richtet sich an Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte in Arztpraxen.

„N-Check“ gestartet
Im Projekt „N-Check“ (Nerven-Check) untersucht ein Team der Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen als Partner im Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, wie häufig und frühzeitig im…

Gute Nacht! Heute ist deutscher Tag des Schlafes
Das an der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Schlaflabor unter Leitung von Oberarzt Prof. Dr. med. Johannes Schiefer unterstützt den von der Deutschen Gesellschaft für…

Auftakt der Welt-Kontinenz-Woche
„Du bist 10 Millionen – Du bist nicht allein“ – unter diesem Motto startet am 16. Juni die Welt-Kontinenz-Woche, auf die das an der Uniklinik RWTH Aachen angesiedelte Kontinenz- und Beckenbodenzentrum…

20.000 Euro für Kinderkardiologie: RTL unterstützt Stiftung Universitätsmedizin Aachen
Seit über 25 Jahren engagiert sich die vom TV-Sender RTL gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Kinder in Not. Ein jährlicher Höhepunkt ist der RTL-Spendenmarathon, der jeweils im…

Zentrum für Humangenetik und Genommedizin hat neue Ambulanzräume eingeweiht
Am 2. Juni konnte die Ambulanz des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin ihre neuen Räumlichkeiten beziehen. In der fünfmonatigen Umbauphase wurden die Räume saniert und die Flächen dem Bedarf…

Faszination Sehen: Uniklinik-Experte nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise ins Auge und darüber hinaus
Das Auge, und damit verbunden das Sehen, beeinflusst als wichtiges Sinnesorgan all unsere Lebensbereiche. Um dessen Bandbreite geht es im neuen Sachbuch „Sehen und darüber hinaus“ von Univ.-Prof. Dr.…

Blutspenden für Aachen und die Region: Jeder Tropfen hilft
Am Weltblutspendetag, den 14. Juni 2025, ruft die Uniklinik RWTH Aachen mit dem in der Innenstadt angesiedelten Blutspendedienst alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Blut zu spenden und damit einen…

Hinweis auf das Verbot von Bild-, Ton- und Filmaufnahmen in der Uniklinik
Die Uniklinik RWTH Aachen verweist explizit auf ihre allgemein geltenden Regelungen zum Umgang mit Bild-, Ton- und Filmaufnahmen in der Uniklinik. Ohne gesonderte Genehmigung ist das Fotografieren und…

Medizin im Dialog digital ist zurück: Jetzt die neueste Folge zum Thema „Lungenkrebs“ ansehen
Nach Angaben der Deutschen Krebsgesellschaft trifft Lungenkrebs jedes Jahr über 50.000 Menschen in Deutschland und ist somit die dritthäufigste Krebsart. Oft bleibt die Erkrankung lange unentdeckt, da…

Univ.-Prof. Dr. med. Ajay Moza ist neuer Direktor der Klinik für Herzchirurgie
Seit dem 1. Juni 2025 ist Univ.-Prof. Dr. med. Ajay Moza neuer Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Bereits seit einem Jahr war er kommissarischer…

Termine Uniklinik RWTH Aachen