Nachrichtenarchiv

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: Prof. Andreas Schuppert über den Einsatz von Digitalen Zwillingen – Artikel im Magazin x.press

Digitale Zwillinge gelten als ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Medizin: Die virtuellen Doppelgänger könnten künftig krankheitsrelevante Parameter für einen individuellen…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: Leben mit neuer Niere – Transplantationsbeauftragte Dr. med. Melanie Schäfer zu Gast in der WDR Lokalzeit aus Aachen

Petra Stollenwerk feiert in Kürze ihren 60. Geburtstag. Dass sie diesen Tag noch erleben darf, verdankt sie einer Spenderniere, die ihr vor einem Jahr an der Uniklinik RWTH Aachen transplantiert…

Fernüberwachung bei Krebstherapien: Schnellere Früherkennung von Komplikationen mittels KI-gestützter Wearables

Die Behandlung von Krebserkrankungen mit Chemo- und modernen Immuntherapien birgt ein Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen, die besonders im ambulanten Sektor aufgrund lückenhafter Überwachung…

Uniklinik-Minute: Umfangreiche Betonarbeiten für das Erweiterungsgebäude „OIP PNZ“

Der Bau des Erweiterungsgebäudes für die Operative Intensivpflege (OIP), den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (PNZ) ist eine von zwölf Maßnahmen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramm…

Versorgungsgebäude der Uniklinik aus der Vogelperspektive. Ein Bereich an der linken Seite ist rot umrandet.
Neubau OIP/PNZ: Sperrung der LKW-Wartespur am Steinbergweg vom 16. Juni bis zum 28. Juli

Zu oben genannter Baumaßnahme wird ab Freitag, den 16. Juni bis Freitag, den 28. Juli die Wartespur für Baustellenfahrzeuge abgesperrt. Eine entsprechenden Beschilderung zum Parkverbot ist im Bereich…

Trikot-Auktion für den guten Zweck

Um für die Belange Betroffener Spenden einzuwerben und ihrem Schicksal eine größere Aufmerksamkeit zu verschaffen, hat der Patientenverband Familiäre Amyloid Polyneuropathie (FAP) e. V. ein…

Das Bild zeigt eine Unfallstelle auf einer Straße, an der mehrere Rettungskräfte im Einsatz sind. Im Hintergrund stehen Feuerwehrfahrzeuge und Krankenwagen. Die Rettungskräfte tragen Warnkleidung und Helme. Die Umgebung ist grün mit Bäumen und Wiesen, was auf eine ländliche oder halbländliche Gegend hinweist.
Großübung erfolgreich abgeschlossen

Gemeinsam mit rettungsdienstlichen Kräften aus der StädteRegion und der Stadt Aachen hat das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen eine Übung im Rahmen eines…

Kinderland weitet Öffnungszeiten aus

Das Kinderland der Uniklinik hat ab sofort immer montags bis freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Kinder aller Beschäftigten, Studierenden, Besuchenden sowie Patientinnen und Patienten sind…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: Prof. Michael Wolf zu Gast in der WDR Lokalzeit aus Aachen

Kreidezähne sind Zähne, die einen deutlich weicheren Zahnschmelz als gesunde Zähne haben. Mittlerweile ist mehr als jedes dritte zwölfjährige Kind betroffen.

Univ.-Prof. Dr. med. Michael Wol Direktor…

Neue Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung ab August 2023

Die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen bietet ab dem 1. August 2023 die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) an. Die Ausbildung qualifiziert für die…

Welthypertonietag: Bewusst handeln und dranbleiben!

Bluthochdruck, auch arterielle Hypertonie genannt, ist eine weit verbreitete Herz-Kreislauf-Erkrankung. Sie entwickelt sich schleichend und bleibt oft unbemerkt. Laut der Deutschen Hochdruckliga ist…

Im Namen der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ überreicht Wolfram Kons (Mitte) den Spendenscheck an Florian Schaefer, Prokurist (links), und Dr. Mathias Brandstädter, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin Aachen (rechts).
Unterstützung von der "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern"

Seit über 25 Jahren setzt sich die vom TV-Sender RTL gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Not leidende Kinder ein. Höhepunkt ist jedes Jahr im November der 24-stündige…