Message archive

Royaler Besuch!
Die zauberhaften Prinzessinnen Elsa, Aurora und Belle haben die kleinen Kämpferinnen und Kämpfer unserer Kinderklinik besucht und ihre Augen strahlen lassen. DANKE für den Besuch!

Hilfswissenschaftler/in (w/m/d) gesucht!
Ab sofort zu besetzen.Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt durchschnittlich 6h/Woche (beinhaltet auch das Wochenende), kann aber nach Absprache angepasst werden. Die Vergütung richtet sich nach…

Medientipp: Notfallkongress über veränderte Sicherheitslage in Europa und ihre Auswirkungen auf die medizinische Versorgung in Aachen
Der ECTES-Kongress thematisiert die veränderte Sicherheitslage in Europa und deren Auswirkungen auf die medizinische Versorgung, wobei internationale Zusammenarbeit und moderne Traumamanagementsysteme…

Paper of the Month für Michaela Lellig
In ihrer Forschungsarbeit befasst sich Michaela Lellig gemeinsam mit ihrem Team mit einem innovativen Ansatz zur Behandlung von Bluthochdruck – einem der weltweit bedeutendsten Gesundheitsprobleme.…

Dr. Eva Maas erhält Förderung durch Klaus Tschira Boost Fund
Dr. Eva Maas, Postdoktorandin in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, wird durch den Klaus Tschira Boost Fund…

Uniklinik RWTH Aachen ist anerkanntes Schwerbrandverletztenzentrum
Die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier ist ein von der Bezirksregierung Köln…

Erfolgreiches Auftakttreffen zwischen den Core Facilities des IZKF und den Technologie-plattformen des GIGA der Université de Liège
Am 2. April fand in der Uniklinik RWTH Aachen ein erstes Treffen zwischen den Leiterinnen und Leitern der Technologieplattformen des GIGA der Universität Lüttich und den Core Facility-Leiterinnen und…

02.04.2025 – Dr. Samuel Kühs comes from Lübeck University to work at the Institute of Physiology
On April 1st, Dr. Samuel Kühs started at the Institute of Physiology as a post-doctoral researcher. After finishing his M.Sc. in Neurosciences at Oldenburg University, he did his Ph.D. in the group of…

Medientipp: Wie stark strahlen E-Autos? - Neue Studie unter Beteiligung der Uniklinik RWTH Aachen erschienen
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und das Bundesumweltministerium haben die Magnetfelder in elf Elektroautos (BEV), zwei Plug-in-Hybriden (PHEV) und einem Verbrenner an den Sitzplätzen messen…

Herausragende Publikation: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy veröffentlicht Übersichtsartikel in renommiertem Fachjournal
Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die Veröffentlichung eines bedeutenden Fachartikels von Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH…

Girls’ und Boys’ Day an der Uniklinik RWTH Aachen – Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums zu Besuch in der Klinik für Kieferorthopädie
Am 03.04.2025 durfte die Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen die Klasse 6a des St.-Ursula-Gymnasiums begrüßen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer erhielten 14 Schülerinnen und…