Message archive

Digitale Infoveranstaltungen für Bewerberinnen und Bewerber
Für den dual-ausbildungsintegrierenden Studiengang Bachelor Logopädie bietet die Schule für Logopädie mehrmals im Jahr Infoveranstaltungen für Bewerberinnen und Bewerber an.
Aufgrund der aktuellen…

Logopädie-Studium: Luise-Springer-Forschungspreis für zwei Aachener Absolventen
Mit dem Luise-Springer-Forschungspreis zeichnet der Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Logopädie aus. In diesem Jahr geht…

Bewerberauswahlverfahren 2020 vorerst ausgesetzt
Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber,
aufgrund der aktuellen Infektionslage muss die Schule für Logopädie das Bewerberauswahlverfahren (auch die gestern angeschriebenen Kandidaten) aussetzen.…

Heute ist Europäischer Tag der Logopädie
Heute, am 6. März, findet der Europäische Tag der Logopädie, initiiert vom Deutschen Bundesverband für Logopädie e. V., statt. Anders als in den Vorjahren gibt es in diesem Jahr keinen speziellen…

Bewerbungsfrist um einen Monat verlängert
Sie interessieren sich für eine Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden? Dann haben Sie jetzt noch etwas länger Zeit, sich zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet nicht wie ursprünglich angedacht am 31.…

Infoveranstaltung am 12. Dezember: Ausbildung und Studium zur/zum Logopädin/en
Ob Stottern, Sprachentwicklungsstörung oder permanente Heiserkeit: Logopäden helfen bei Problemen mit der Sprache, dem Sprechen, der Stimme und dem Schlucken. Der Beruf ist anspruchsvoll, sehr…

23. Aachener Kolloquium Logopädie (Kopie 1)
Die Absolventen des Masterstudiengangs Lehr- und Forschungslogopädie präsentieren die Ergebnisse ihrer Abschlussprojekte. Eingeladene Gastredner sind Sönke Stanschus (Klinischer Linguist, St.…

23. Aachener Kolloquium Logopädie
Die Absolventen des Masterstudiengangs Lehr- und Forschungslogopädie präsentieren die Ergebnisse ihrer Abschlussprojekte. Eingeladene Gastredner sind Sönke Stanschus (Klinischer Linguist, St.…