Message archive

Medientipp: WDR Lokalzeit aus Aachen berichtet über Zungenschrittmacher
Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer stören nicht nur den erholsamen Schlaf, sie können auch Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) sein. Rund vier Millionen Deutsche leiden an dieser…

20. Zungenschrittmacher erfolgreich implantiert
HNO-Ärzte etablieren Therapie an der Uniklinik RWTH Aachen
Lautes Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer stören nicht nur den erholsamen Schlaf, sie können auch Symptome einer…

Für die Ohren: Faszination Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
In der neuen Folge Faszination Medizin spricht Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, über…

Cochlea-Implantat-Zentrum ausgezeichnet
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen wurde nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und…

Zungenschrittmacher erstmals an der Uniklinik RWTH Aachen implantiert
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat erstmalig die Hypoglossus-Stimulationstherapie durchgeführt. Die Behandlung besteht in der…

Neuer Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Zum 1. August 2021 ist Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg als neuer Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie an die Uniklinik RWTH Aachen…

NDR Visite spricht mit Univ.-Prof. Dr. med. Martin Westhofen über Morbus Menière
Wer immer wieder Drehschwindelattacken erleidet, die sogar zu Übelkeit und Erbrechen führen können, könnte von der Menière'schen Krankheit (Morbus Menière) betroffen sein. Rund 120.000 Menschen leiden…

WDR Lokalzeit Aachen zu Besuch in der HNO: Nase ist die wichtigste Eintrittspforte für das Coronavirus
Mehrere Studien haben nachgewiesen, dass sich das Virus SARS-CoV-2 nicht erst im Rachen vermehrt, sondern vor allem im Bereich der Nase und in den Tiefen ihrer Hohlräume. Dass die Nase in jedem Fall…

Medien-Tipp: BR „Gesundheit!“ zu Morbus Menière
Drehschwindel, Tinnitus, Hörverlust, Augenzittern – das sind Symptome des Morbus Menière, einer Störung des Flüssigkeitshaushalts im Innenohr. Gehör und Gleichgewichtssinn sind betroffen, die…

18 Experten der Uniklinik erzielen Bestplatzierungen im Ranking der FOCUS-Ärzteliste
Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich…