+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Skip navigation
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • About us
  • Media
  • Help & Donate
  • EN
    DE
  • Klinik
    • Team
    • Sektionen
      • Neonatologie
      • Neuropädiatrie & Sozialpädiatrie
      • Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
    • Kontakt
  • Für Patienten
    • Poliklinik
      • Kinderendokrinologie und -diabetologie
      • Pädiatrische Gastroenterologie
      • Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie
      • Pädiatrische Nephrologie und Urologie
      • Neuropädiatrie
      • Pädiatrische Pulmonologie, Allergologie und Immunologie
      • Pädiatrische Rheumatologie
    • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Online-Rezeptvorbestellung
    • Stationen
      • Station KI01: Schulkinder-Süd-Station
      • Station KI03: Station für operierte Kinder und Jugendliche
      • Station KI04: Schwerpunktstation für Neuro- und Sozialpädiatrie
      • Station KI05: Früh- und Neugeborenenstation
      • Station KI07: Säuglings- und Kleinkinderstation
      • Station KI08: Kinder-Intensivstation
      • SZT1: Stammzelltransplantation
      • KIPS: Interdisziplinäre Station für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
  • Für Ärzte
  • Forschung & Lehre
    • Research
      • Immunologie der Mukosa, Migration immunkompetenter Zellen
      • Motilität des Gastro-Intestinaltraktes: Multiple intraluminale Impedanzmessung
      • Nasopharynxkarzinom-Register der GPOH und präklinische Forschung zum Nasopharynxkarzinom
      • Forschung Neuropädiatrie
      • Transcriptional Regulation in the Immune system
      • Akute und chronische Erkrankungen der Atemwege
      • Immunologie des Früh- und Neugeborenen
      • Kontaktlose Überwachung von Vitalparametern
      • Überwachung des Flüssigkeitshaushalts Früh- und Neugeborener mittels Photoplethysmographie
      • Lungenersatztherapie beim Frühgeborenen
    • Lehre
  • Kontakt & Anreise
Previous
Next
  1. Home Page Uniklinik RWTH Aachen
  2. Clinics & Institutes
  3. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  4. Klinik
  5. Sektionen

Sektionen

Neonatologie

Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie

Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

  • Klinik
    • Team
    • Sektionen
      • Neonatologie
      • Neuropädiatrie & Sozialpädiatrie
      • Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
    • Kontakt
  • Für Patienten
  • Für Ärzte
  • Forschung & Lehre
  • Kontakt & Anreise
Twitter
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Contact

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Important Information
  • Emergency
  • Contact & Directions
  • Pressemitteilungen
  • Privacy Policy
  • Imprint
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • Team
    • Sektionen
      • Neonatologie
        • Spektrum
        • Kontakt
      • Neuropädiatrie & Sozialpädiatrie
        • Neuropädiatrische Hochschulambulanz
        • Neuropädiatrische Station – Schulkinder Ost-Station (Ki04)
        • Sozialpädiatrisches Zentrum – SPZ
        • Wichtige Tätigkeitsfelder
      • Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
        • Team
        • Station
        • Nasopharyngeal Carcinoma Study Group
          • NPC-Nivo Studie
          • NPC-Register
        • Förderkreis
    • Kontakt
  • Für Patienten
    • Poliklinik
      • Kinderendokrinologie und -diabetologie
      • Pädiatrische Gastroenterologie
      • Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie
      • Pädiatrische Nephrologie und Urologie
      • Neuropädiatrie
      • Pädiatrische Pulmonologie, Allergologie und Immunologie
      • Pädiatrische Rheumatologie
    • Sozialpädiatrisches Zentrum
      • Online-Rezeptvorbestellung
    • Stationen
      • Station KI01: Schulkinder-Süd-Station
      • Station KI03: Station für operierte Kinder und Jugendliche
      • Station KI04: Schwerpunktstation für Neuro- und Sozialpädiatrie
      • Station KI05: Früh- und Neugeborenenstation
      • Station KI07: Säuglings- und Kleinkinderstation
      • Station KI08: Kinder-Intensivstation
      • SZT1: Stammzelltransplantation
      • KIPS: Interdisziplinäre Station für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
  • Für Ärzte
  • Forschung & Lehre
    • Immunologie der Mukosa, Migration immunkompetenter Zellen
    • Motilität des Gastro-Intestinaltraktes: Multiple intraluminale Impedanzmessung
    • Nasopharynxkarzinom-Register der GPOH und präklinische Forschung zum Nasopharynxkarzinom
    • Forschung Neuropädiatrie
    • Transcriptional Regulation in the Immune system
    • Akute und chronische Erkrankungen der Atemwege
    • Immunologie des Früh- und Neugeborenen
    • Kontaktlose Überwachung von Vitalparametern
    • Überwachung des Flüssigkeitshaushalts Früh- und Neugeborener mittels Photoplethysmographie
    • Lungenersatztherapie beim Frühgeborenen
  • Kontakt & Anreise