+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Skip navigation
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • About us
  • Media
  • Help & Donate
  • DE
    DE
  • Klinik
    • Team
    • Ausbildungsplätze
    • Praktikum
  • Für Patienten
    • Schmerzambulanz/ Aufnahmedienst
    • Behandlung Studierende
    • Leistungsspektrum
      • Prävention und Zahnreinigung
      • Fissurenversiegelung
      • Ästhetische Kunststofffüllungen
      • Keramikversorgung
      • Wurzelkanalbehandlung
      • Parodontalbehandlung
      • Kinderzahnheilkunde
      • Bleaching
      • Sportschutz
      • Knirscherschiene
      • Schnarcherschiene
  • Forschung
    • L&F Orale Mikrobiologie & Immunologie
      • Team
      • Doktoranden- und Masterstudenten
      • Forschung
      • Lehre
      • Weiterbildung
      • Links
    • Forschungsgebiet Laserzahnheilkunde
    • Forschungsgebiet Parodontologie
    • Forschungsgebiet Orofaziale Schmerzen und Parodontologie
    • Forschungsgebiet Regenerative Zahnerhaltung
    • Forschungsberichte
  • Lehre
    • Phantomkurs der Zahnerhaltung
    • Kurs und Poliklinik (Zahnerhaltungskunde I)
    • Kurs und Poliklinik (Zahnerhaltungskunde II)
    • Literaturempfehlungen
    • Akademischer Austausch
    • Postgraduale Weiterbildung
  • Kontakt
Previous
Next
Leistungsspektrum

Bei uns sind Sie in guten Händen

Lehr- und Forschungsgebiet

Orale Mikrobiologie und Immunologie

Kontakt

So erreichen Sie uns

  1. Home Page Uniklinik RWTH Aachen
  2. Clinics & Institutes
  3. Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde
  4. Für Patienten
  5. Leistungsspektrum

Unser Leistungsspektrum

Nach einer sorgfältigen Befunderhebung beraten wir Sie bei Bedarf gerne insbesondere zu folgenden Therapiemöglichkeiten:

  • Prävention und Zahnreinigung
  • Fissurenversiegelung
  • Ästhetische Kunststofffüllungen
  • Keramikversorgung (Inlays und Verblendschalen)
  • Wurzelkanalbehandlung
  • Parodontalbehandlung
  • Kinderzahnheilkunde
  • Bleaching
  • Sportschutz
  • Knirscherschiene
  • Schnarcherschiene
  • Klinik
  • Für Patienten
    • Schmerzambulanz/ Aufnahmedienst
    • Behandlung Studierende
    • Leistungsspektrum
      • Prävention und Zahnreinigung
      • Fissurenversiegelung
      • Ästhetische Kunststofffüllungen
      • Keramikversorgung
      • Wurzelkanalbehandlung
      • Parodontalbehandlung
      • Kinderzahnheilkunde
      • Bleaching
      • Sportschutz
      • Knirscherschiene
      • Schnarcherschiene
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt
Twitter
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Unternehmen
  • About us
  • Contact & Directions
  • Pressemitteilungen
  • Media
  • Career
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Barrierefreiheit
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
  • Für Patienten
    • Schmerzambulanz/ Aufnahmedienst
    • Behandlung Studierende
    • Leistungsspektrum
      • Prävention und Zahnreinigung
      • Fissurenversiegelung
      • Ästhetische Kunststofffüllungen
      • Keramikversorgung
      • Wurzelkanalbehandlung
      • Parodontalbehandlung
      • Kinderzahnheilkunde
      • Bleaching
      • Sportschutz
      • Knirscherschiene
      • Schnarcherschiene
  • Forschung
    • L&F Orale Mikrobiologie & Immunologie
      • Team
      • Doktoranden- und Masterstudenten
      • Forschung
      • Lehre
      • Weiterbildung
      • Links
    • Forschungsgebiet Laserzahnheilkunde
    • Forschungsgebiet Parodontologie
    • Forschungsgebiet Orofaziale Schmerzen und Parodontologie
    • Forschungsgebiet Regenerative Zahnerhaltung
    • Forschungsberichte
  • Lehre
    • Phantomkurs der Zahnerhaltung
    • Kurs und Poliklinik (Zahnerhaltungskunde I)
    • Kurs und Poliklinik (Zahnerhaltungskunde II)
    • Literaturempfehlungen
    • Akademischer Austausch
    • Postgraduale Weiterbildung
  • Kontakt