Message archive

Erster Platz beim Posterpreis des 13. DINK geht an Optimal@NRW

Vom 10. bis 11. März 2022 fand in den Rhein-Mosel-Hallen in Koblenz der 13. Deutsche interdisziplinäre Notfallmedizin Kongress (DINK) statt. Dr. med. David Brücken, Oberarzt in der Zentralen…

Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung zu Besuch bei Optimal@NRW

Das innovationsfondsgeförderte Projekt Optimal@NRW soll die medizinische Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk –…

Optimal@NRW gibt Startschuss für die ersten Televisiten

Optimal@NRW steht für einen sektorenübergreifenden, telemedizinischen Ansatz in der Akutversorgung pflegebedürftiger geriatrischer Personen. Das seit April 2020 durch den Innovationsfonds des…

Optimal@NRW auf vier Rädern

Das Team rund um Optimal@NRW darf sich über einen eigenen PKW für die Nicht-ärztlichen Praxisassistenten mit Zusatzaufgaben – sogenannte NäPa(Z) – freuen.  Im Alltag von Altenpflegeeinrichtungen…

Telemedizin im hausärztlichen Alltag

Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer des Projekts Optimal@NRW und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, und Prof. Dr. med.…

Optimal@NRW zu Gast beim DIVI-Kongress 2021

Vom 01. bis 03. Dezember 2021 fand der digitale Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) statt. Unter dem Motto: „Gemeinsam! Treffen. Diskutieren.…

Innovationsfondsprojekt besucht größte Weltleitmesse MEDICA 2021

Die diesjährige größte Weltleitmesse MEDICA 2021 fand vom 15. bis 18. November 2021 als hybride Veranstaltung in Düsseldorf statt. Die Messe Düsseldorf erweiterte dafür ihr digitales Angebot und…

Konsortialführer Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann im Interview

Eine der Hauptaufgaben der Notaufnahme ist es, die professionelle Notfallversorgung von Patientinnen und Patienten mit Krankheiten oder Verletzungen jeglicher Art zu gewährleisten. Die…

Der ältere Mensch: Pflegeheimversorgung in Nordrhein

In der von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, der Ärztekammer Nordrhein, dem Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein sowie der Ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und…

Optimal@NRW: Zwischenstand nach 18 Monaten

Der Startschuss für das Projekt Optimal@NRW, das die Akutversorgung geriatrischer Personen rund um die Uhr nachhaltig verbessern soll, fiel bereits im April 2020. Das Projekt wird mit rund 15…

Drittes Treffen der AG Öffentlichkeitsarbeit

Zahlreiche Projektpartnerinnen und -partner des Innovationsfondsprojekts Optimal@NRW fanden sich am 04. Oktober 2021 zum Workshop „Technik in der Pflege“ im CT² Center for Teaching and Training an der…

Optimal@NRW-Workshop im CT² demonstriert die Möglichkeiten der Telemedizin für Pflegeeinrichtungen

Zahlreiche Projektpartnerinnen und -partner des Innovationsfondsprojekts Optimal@NRW fanden sich am 04. Oktober 2021 zum Workshop „Technik in der Pflege“ im CT² Center for Teaching and Training an der…