Uniklinik RWTH Aachen gründet Westdeutsches Herzzentrum Aachen

Mit der Gründung des modernsten, universitär aufgestellten Herzzentrums in der Region bündelt die Uniklinik RWTH Aachen ab sofort ihre Expertise im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin im ambulanten, normalstationären und intensivmedizinischen Sektor. Das Team wird den Wissenstransfer intensivieren, um die bestmögliche Patientenversorgung unter höchsten Qualitätsstandards sicherzustellen. Es entsteht ein leistungsstarkes Zentrum der Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit dem Ziel, eine überregional führende Stellung zu konsolidieren und weiter auszubauen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung.

Das Bild zeigt eine Person, die einen schwarzen Marker hält und ein rotes Herz mit einem Elektrokardiogramm (EKG)-Linienmuster zeichnet.
© peshkova / Fotolia
Das Bild zeigt fünf Personen, die weiße Arztkittel tragen. Alle Personen tragen Hemden und Krawatten unter ihren weißen Arztkitteln und lächeln freundlich in die Kamera.
v. l.: Univ.-Prof. Dr. med. Jaime Vázquez-Jiménez, Direktor der Klinik für Kindeherzchirurgie, Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst, Direktor der Klinik für Kinderkardiologie, Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger Autschbach, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, und Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie, leiten gemeinsam das neue Westdeutsche Herzzentrum Aachen.

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende