Nachrichtenarchiv

FOCUS: Prof. Floege und Prof. Heintz sind Top-Mediziner
Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Klinikdirektor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) ist von der…

Durchbruch in der Nierenforschung: Prof. Rafael Kramann erhält Theodor-Frerichs-Preis 2021
Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann und seinem Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist ein wichtiger Erfolg in der Nieren- und…

Nierenerkrankungen: DFG fördert eine Klinische Forschungsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen mit rund fünf Millionen Euro
Die Klinische Forschungsgruppe „Integration neuer Methoden zur Verbesserung von translationaler Nierenforschung“ (KFO 5011) an der Uniklinik RWTH Aachen will neue Therapieoptionen und…

Prof. Jürgen Floege mit Franz Volhard-Medaille geehrt
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verleiht in diesem Jahr ihre höchste Auszeichnung, die Franz Volhard-Medaille, an Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für…

Gideon Schäfer erhält das Otto-Hess-Promotionsstipendium
Gideon Schäfer hat für seine Promotionsarbeit das Otto-Hess-Promotionsstipendium der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) erhalten. Die DGK fördert mit diesem Stipendium Promotionsstudenten…

Dr. Kather mit Theodor-Frerichs-Preis der DGIM ausgezeichnet
Für seine kürzlich im renommierten Wissenschaftsmagazin „Nature Medicine“ veröffentlichte Studie erhält Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Arzt und Wissenschaftler in der Klinik für Gastroenterologie,…

Förderung für Fibroseforschung
Mit 3,3 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Forschungsprojekt „Spatial Mapping of Single Cells in Fibrotic Disease“, kurz FibroMap, der Uniklinik RWTH…

Einladung: Prof. Jürgen Floege erklärt den Medizin-Nobelpreis 2019
Jedes Jahr im Oktober werden die neuen Nobelpreisträger verkündet. Eine Woche vor der Verleihung stellen Wissenschaftler der RWTH im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die RWTH erklärt den Nobelpreis“ in…

Prof. Rafael Kramann mit Franz-Volhard-Preis ausgezeichnet
Der höchste Preis der Nephrologie in Deutschland, der Franz-Volhard-Preis wurde in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Leiter des Lehr- und Forschungsgebiet Nephro-Kardiologie an der…

Interdisziplinäre Altersforschung: Cornelius Werner und Gerald Braun erhalten DGG-Preis
In Anbetracht der Alterung der Bevölkerung gewinnt die Geriatrie, die sogenannte Altersmedizin, immer mehr an Bedeutung. Dabei tun sich vielfältige Fragestellungen rund um die Altersgesundheit auf,…