Nachrichtenarchiv

Grillunfälle mit Spiritus vermeiden
Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt jedes Jahr die Grillsaison mit Familie und Freunden und damit leider auch die Zeit der Grillunfälle durch Spiritus und andere Brandbeschleuniger. Paulinchen –…

Spender finanzieren UV-Schutzkleidung für brandverletzte Kinder
Wenn Kinder sich verbrühen oder verbrennen, hat das oft weitreichende Folgen und zieht einen langen und schwierigen Heilungsprozess nach sich. Um diesen zu unterstützen, konnte die Stiftung…

Vorstoß Gesundheitsminister Jens Spahn zur Liposuktion: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie schließt sich positiver Bewertung durch DGPRÄC an
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte die Kosten für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems künftig zur Kassenleistung machen. In Kongruenz mit der Deutschen Gesellschaft der…

Brandverletzungen bei Kindern – WDR-Beitrag vom 12. Dezember
Adventskranzkerzen, der Ofen beim Plätzchen backen oder heiße Getränke. Gerade in der Weihnachtszeit lauern einige Gefahren für Kinder. In der WDR Lokalzeit Aachen spricht Univ.-Prof. Dr. med. Justus…

Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie und die Feuerwehr der Stadt Aachen informierten Klein & Groß

Prof.-Olivari-Buchpreis für Dr. Rebekka Götzl
Im Rahmen der 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) wurde der Prof.-Olivari-Buchpreis für den besten Grundlagenforschungsvortrag…

DFG-Projekt von Priv.-Doz. Dr. med. Bong-Sung Kim bewilligt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Forschungsantrag „Die Rolle der Makrophagen migrationsinhibierenden Faktor (MIF)-Proteinfamilie in Wundheilung und Übergewicht“ von Priv.-Doz. Dr.…

50 Jahre DGPRÄC: Plastische Chirurgie im Wandel der Zeit
Von der Replantation abgetrennter Finger oder ganzer Gliedmaßen über mikrochirurgische Gewebeverpflanzungen nach Unfall oder Tumoren bis hin zur Brustvergößerung – kaum ein Fachgebiet ist so…

„Tag der Hand“: Unsere Hand ist komplex und verletzlich
In diesem Jahr findet bundesweit erstmals der „Tag der Hand“ statt. Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH) soll damit ein Bewusstsein für die Komplexität der…

Neu: Mikrochirurgischer Nahtkurs für Medizinstudierende an der Uniklinik RWTH Aachen
Die medizinische Ausbildung von Studierenden konzentriert sich vorwiegend auf theoretische Grundlagen sowie deren Umsetzung in Untersuchungskursen am Krankenbett. Chirurgische Naht- und Knotenkurse…