Optimal@NRW zu Gast beim Sommersymposium

„Die Zukunft ist digital: Jetzt austauschen, vernetzen und voneinander lernen!“ – unter diesem Motto luden die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und die Virtuelles Krankenhaus NRW gGmbH am 16. August 2022 Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der telemedizinischen Versorgung zum hybriden Sommersymposium in die FernUni Hagen ein. Auch das Innovationsfondsprojekt Optimal@NRW wurde vor Ort durch Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer des Projekts und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, vorgestellt.

Das Sommersymposium bot Zeit und Raum, um sich einen Überblick über das digital vernetzte Versorgungsangebot zu verschaffen.

Eine blonde Frau mit Arztkittel und einem umhängendem Stethoskop tippt auf einen virtuellen Bildschirm, auf dem ein DNA Strang zu sehen ist.
© Freepik

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende