Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
herzlich willkommen in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen. Der Schwerpunkt unserer Klinik besteht in der Betreuung und Behandlung von Nieren- und Hochdruckkrankheiten, immunologischen Erkrankungen sowie der Behandlung von Patienten mit Nierenversagen (Dialyseverfahren, Nierentransplantation). In der Medizinischen Klinik II sind insgesamt 27 ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Die Informationen zu den klinischen und poliklinischen Abteilungen und unser Flyer (link) sollen sowohl Patienten als auch behandelnden Ärztinnen und Ärzten dabei helfen, einen kompetenten Ansprechpartner bei uns zu finden.
Die wissenschaftliche Arbeit unserer Klinik beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen aus dem Bereich der Nieren- und Herzerkrankungen sowie der Rheumatologie und Immunologie mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich der Organvernarbung (Fibrose) sowie der Phasentransition in chronischen Erkrankungen und der Interaktion zwischen verschiedenen Organsystemen (organ crosstalk).
Im Bereich der Lehre und Fortbildung haben für uns die Kommunikation mit Studierenden und Kolleginnen und Kollegen und die Vermittlung neuer klinischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse einen besonderen Stellenwert.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Ihr
Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann
Klinikdirektor
Aktuelles aus der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten

Pathological changes within the heart in chronic kidney disease mapped for the first time
Chronic kidney disease promotes structural changes within the heart that increase the risk for a cardiovascular event dramatically. Often, these patients suffer from heart disease and die from sudden…