Praxispartner in Forschungsprojekten

Laufende Kooperationen

TAILR.DE

Ziel der TAILR.DE-Studie ist es, den Zusammenhang von unerwünschten pflegespezifischen Ereignissen und der individuellen Pflegepersonalausstattung in ausgewählten deutschen Krankenhäusern in NRW zu untersuchen. Die Pflegedirektion der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich als Praxispartner an der dreijährigen, multizentrischen Beobachtungsstudie, die in einen internationalen Forschungsverbund eingebunden ist. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag für die Pflegewissenschaft und sollen darüber hinaus auch intern genutzt werden. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Abgeschlossene Kooperationen

EU-Projekt PROCOMPNurse

In dem europäischen Forschungsprojekt PROCOMPNurse wurde die Kompetenzentwicklung von Gesundheits- und Krankenpflegern/innen zwischen Ausbildungsende und einem Jahr nach Berufseintritt in fünf europäischen Ländern untersucht (Finnland, Irland, Deutschland, Litauen, Spanien). Die Pflegedirektion der Uniklinik RWTH Aachen beteiligte sich aufgrund der hohen praktischen Relevanz an diesem Forschungsprojekt. Innerhalb der Uniklinik führte der Bereich Pflegewissenschaft die Befragungen durch. Wissenschaftlicher Koordinator in Deutschland ist das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Gesamtleitung obliegt der Universität Turku, Finnland. Weitere Informationen zum Projekt können Sie hier abrufen.