Nachrichtenarchiv

Neue Wege in der Medizinischen Informatik
1. Kongress des SMITH Konsortiums zeigt Fortschritte und Perspektiven der Medizininformatik-Initiative

Kongress „New Horizons in Digital Health 2019“
Klinische Forschung und Patientenversorgung nachhaltig verbessern: SMITH Konsortium der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lädt zum 1. Kongress am 17.…

Video: apropos Forschung - Digitalisierung in der Medizin
Das IZDM (Innovationszentrum Digitale Medizin) vernetzt und bündelt die Expertisen und Kompetenzen am Forschungsstandort Aachen und unterstützt so die gesamte Prozesskette für die Innovation digitaler…

Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW: Neues Telemedizin-Projekt der Uniklinik RWTH Aachen zur Förderung vorgeschlagen
In der aktuellen Ausschreibungsrunde des Leitmarktwettbewerbs Gesundheit.NRW fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Telemedizin@NRW der…

Telemedizin auf Erfolgskurs: Projekt TELnet@NRW feiert über 1.000 Telekonsile
Das mit Mitteln des Innovationsfonds geförderte Projekt TELnet@NRW hat seit dem Start der Projektphase im Januar 2017 erfolgreich über 1.000 Telekonsile im ambulanten Sektor durchgeführt. Durch eine…

Save the Date: New Horizons in Digital Health 2019
Kongress des SMITH-Konsortiums am 18. und 19.09.2019 in Berlin

Entwicklung einer europaweiten elektronischen Patientenakte durch das EU-Konsortium Smart4Health
Uniklinik leitet klinische Anwendungsfälle

Ministerin Pfeiffer-Poensgen präsentiert „Brückenbildung NRW“ in Brüssel
Telemedizinzentrum der Uniklinik RWTH Aachen als eins von zwei Best Practices ausgewählt

2. TELnet@NRW – Kongress am 06.02.2019 in Aachen
Der 2. TELnet@NRW-Kongress steht unter dem Motto “Verstetigung – Vom Projekt in das GKV-Versorgungssystem” und findet am Mittwoch, den 06.02.2019 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr im CT² – Center for…