Nachrichtenarchiv

MEDICA 2017
NRW-Gesundheitsminister Laumann informiert sich über eHealth-Projekte am Landesgemeinschaftsstand NRW

Estland als Vorreiter bei digitalen Innovationen für das Gesundheitswesen
Delegation des BMG diskutiert in Tallinn internationale e-Health-Lösungen

Transatlantischer Austausch im Bereich der Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik
Ein Zusammentreffen zwischen deutschen und amerikanischen Clusterorganisationen und deren Unternehmen und Institutionen zu ermöglichen: So lautete das Ziel des am 16. Oktober 2017 im…

Digital Health – Gesundheit neu denken
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx zu Gast beim SZ-Kongress in München

Uniklinik RWTH Aachen feiert Start der Interventionsphase von TELnet@NRW mit Rudolf Henke
Das durch den Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte Projekt TELnet@NRW verfolgt das Ziel, in den Modellregionen Aachen und Münster ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk aufzubauen. Es…

20 Millionen Euro aus Innovationsfonds zusätzlich für telemedizinische Vernetzung von Krankenhäusern
Für den Aufbau telemedizinischer Netzwerke für die Intensivmedizin und Infektiologie von 19 Krankenhäusern – darunter die Universitätskliniken Aachen und Münster – und zwei Ärztenetzen (ambulante…

Professor Gernot Marx ist neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und Sprecher des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, Mitglied im „Forum…

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe besucht Telemedizinzentrum „Telemed.AC“ der Uniklinik RWTH Aachen
Die Uniklinik RWTH Aachen konnte auf dem Gebiet der Telemedizin in den letzten Jahren vielversprechende Erfolge verzeichnen und telemedizinische Projekte in die Praxis umsetzen: von der Telematik in…