Sarkopenie

Die Kenntnisse über die molekularen Pathomechanismen der Sarkopenie sind noch sehr limitiert, vor allem im Hinblick auf die Ernährungsrisikofaktoren und Adipositas. Eine unserer Studien verfolgt das Ziel, die ernährungsbedingte und altersbedingten Veränderungen der Qualität und Quantität der Muskeln in einem Rattenmodell durch verschiedene Magnetresonanz (MR)-Techniken zu charakterisieren. Unsere Ergebnisse zeigen, dass eine fettangereicherte Diät einen altersbedingten Einfluss sowohl auf Muskelquantität und Muskelqualität aufweist. Die Übertragung dieser Erkenntnisse auf die Patientenversorgung würde bedeuten, dass die eingesetzten MR-Techniken eine nicht-invasive Methode zur Früherkennung und Quantifizierung der Sarkopenie bei Menschen darstellen.

Publikationen

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26136194

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25376109

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24924578