Nachrichtenarchiv

Deutscher Preis für Patientensicherheit: 1. Platz für TELnet@NRW
Stolz und Freude bei den Beteiligten von TELnet@NRW: Das Innovationsfondsprojekt unter Konsortialführung der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen hat…

Innovationsprojekt Telemedizin@NRW – nach erfolgreichem Start nun bereits online erreichbar
Das vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte EFRE-Innovationsprojekt Telemedizin@NRW bietet für Leistungserbringer (Arzt/Ärztin & Therapeut/in) die…

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Jetzt anmelden für Online-Kongress Digital Health: NOW! am 23.11.2020
Wie kann eine digitale und wertebasierte Gesundheitsversorgung in der EU aussehen? Darüber diskutieren bei Digital Health: NOW! internationale Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, auch…

Telematik und Telemedizin: Online-Kongress eHealth.NRW am 29.09.2020
Mit eHealth.NRW veranstaltet die ZTG GmbH in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die zentrale Fachveranstaltung für Telematik und…

Bundesministerium für Bildung und Forschung präsentiert Medizininformatik-Initiative auf der MEDICA 2019
Daten vernetzen, Gesundheitsversorgung verbessern – dafür steht die Medizininformatik-Initiative (MII) der Bundesregierung. Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten…

10.000 Patienten telemedizinisch betreut – TELnet@NRW-Film zeigt: Gemeinsam kompetent behandeln
Dr. Mock aus Warendorf, Dr. Börner und Dr. Englbrecht aus Münster sowie Dr. Deisz aus Aachen sprechen gemeinsam mit einem Patienten und sind doch nicht an einem Ort versammelt: Telemedizin macht’s…

Kongress „New Horizons in Digital Health 2019“
Klinische Forschung und Patientenversorgung nachhaltig verbessern: SMITH Konsortium der Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lädt zum 1. Kongress am 17.…

Video: apropos Forschung - Digitalisierung in der Medizin
Das IZDM (Innovationszentrum Digitale Medizin) vernetzt und bündelt die Expertisen und Kompetenzen am Forschungsstandort Aachen und unterstützt so die gesamte Prozesskette für die Innovation digitaler…

Leitmarktwettbewerb Gesundheit.NRW: Neues Telemedizin-Projekt der Uniklinik RWTH Aachen zur Förderung vorgeschlagen
In der aktuellen Ausschreibungsrunde des Leitmarktwettbewerbs Gesundheit.NRW fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen das Projekt Telemedizin@NRW der…

Telemedizin auf Erfolgskurs: Projekt TELnet@NRW feiert über 1.000 Telekonsile
Das mit Mitteln des Innovationsfonds geförderte Projekt TELnet@NRW hat seit dem Start der Projektphase im Januar 2017 erfolgreich über 1.000 Telekonsile im ambulanten Sektor durchgeführt. Durch eine…