Message archive

Optimale Betreuung für schwerkranke Kinder

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gründet neue Sektion für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Teilnehmer für Studie zum Therapeutischen Reiten – Hippotherapie gesucht

Die Hippotherapie ist eine Form der Krankengymnastik, die zur Unterstützung auf das Hilfsmittel Pferd zurückgreift. Sie wird in allen Altersgruppen, bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, des…

Posterpreis “Basic Science” geht dieses Jahr an Diplom-Biologin Nora Honke

Mannheim. Die Gesellschaft für Kinder und Jugendrheumatologie hat dieses Jahr den Posterpreis für das Thema „The p38-mediated rapid downregulation of cell surface gp130 expression impairs IL-6…

Dr. med. Volker Umlauf ist Mitglied der Sektion "Pädiatrie" der EuSEM

Dr. med. Volker Umlauf, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Notfallmediziner in der Sektion Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik…

Wilhelmine und Loretta: Wenn Clowns Visite machen

Die Klinikclowns Loretta und Wilhelmine bringen an zwei Tagen pro Woche Heiterkeit und Leichtigkeit in die Kinderklinik der Uniklinik RWTH Aachen und helfen dabei, dem Krankenhausalltag zu entfliehen.…

Dr. rer. nat. Kim Ohl erhält Start-up Grant der RWTH

Dr. rer. nat. Kim Ohl, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, hat einen Start-up Grant der RWTH erhalten. Ihr Antrag „Novel functions of a cytoprotective protein in…

Ohne Angst zum Arzt - das Teddybärkrankenhaus

Das Teddybärkrankenhaus hat dieses Jahr bereits zum zehnten Mal seine Türen für über 1500 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren geöffnet. Eine Woche lang ging es im Seminarraum und Zahn 7…

Forschungsbericht der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erschienen

Den aktuellen Forschungsbericht finden Sie hier

Bestmögliche medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen

Uniklinik RWTH Aachen eröffnet Interdisziplinäre Station für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters

Schnitzeljagd für die Kleinsten

Grundschulkinder lernten spielerisch die Uniklinik RWTH Aachen kennen