Praktisches Jahr
Wir bieten interessierten Studierenden die Möglichkeit eines PJ-Wahltertials an unserem Institut an. Innerhalb der 16 Wochen haben die PJ-Studierenden die Möglichkeit, einen tiefergehenden Einblick in die Humangenetik zu erhalten.
Lehrinhalte
- Durchführung einer klinisch-genetischen Untersuchung
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Teilnahme an Konsilen zu stationären Patienten
- Literatur- und Datenbankrecherche bei genetischen Fragestellungen / Krankheitsbildern
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Erstellen von Veröffentlichungen/Fachartikeln
- Teilnahme an der molekular- und zytogenetischen Diagnostik in unserem Labor
- Einführung in die Auswertung von NGS-Panel und Exomanalysen, die Interpretation von Sequenzvarianten und die molekulargenetische Befunderstellung
Platzvergabe
Die Vergaben von PJ-Plätzen erfolgt zentral über das PJ-Portal. Wir können derzeit im Frühjahrs- bzw. Herbstturnus jeweils pro Tertial einen Platz vergeben.
Lehrveranstaltungen
Spezielle PJ-Fortbildung (offen für alle PJ-Studierende):
Dienstags 13:30 bis 14:30 Uhr
Institutsinternes Seminar:
Donnerstags 10.30-11.30 Uhr
Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen des Instituts nach Absprache
Kontakt
PD Dr. Miriam Elbracht
mielbrachtukaachende (PJ Organisation)
Dr. Cordula Knopp
cknoppukaachende (Lehre im PJ)