+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Die aktuelle Corona-Krise ist für unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige mit vielen Fragen verbunden. Daher haben wir hilfreiche Informationen auf unserer Sonderseite zusammengestellt. Wichtiger Hinweis: Bitte rufen Sie bei Schlaganfall- oder Herzinfarkt-Symptomen sowie bei allen anderen Notfällen unbedingt die 112 an – die Versorgung im Notfall ist in der Uniklinik RWTH Aachen uneingeschränkt rund um die Uhr gewährleistet.
Zum Inhalt springen
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • Über uns
  • Medien
  • Helfen & Spenden
  • DE
    EN
  • Unser Team
  • Forschung
    • Klinisch pharmakogenetische Forschung
    • Arzneistoffmetabolismus und Enzymkinetik
    • Biophysikalische Pharmakologie von Ionenkanälen
      • Molecular Dynamics Guided Analysis of Ligand Activation, Ion Permeation and Subtype-specific Ligand Interactions in P2X Receptors
      • Screening of approved drugs regarding their P2X3 receptor activity
      • Functional characterization of heterologously expressed pain-related NaV mutants
    • Arzneimitteltherapiesicherheit
    • Molekulare Pharmakologie und Elektrophysiologie
    • Laufende Drittmittelprojekte
  • Kontakt & Anreise
Previous
Next
Gutes tun!

Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Wir bauen die Zukunft

Alle Infos zu aktuellen Bauvorhaben

Kontakt

So erreichen Sie uns

  1. Startseite
  2. Kliniken & Institute
  3. Institut für Klinische Pharmakologie
  4. Forschung

Forschung

  • Klinische pharmakogenetische Forschung
  • Arzneistoffmetabolismus und Enzymkinetik
  • Biophysikalische Pharmakologie von Ionenkanälen
  • Forschung Arzneimitteltherapiesicherheit
  • Molekulare Modellierung und Simulation von Membranproteinen
  • Laufende Drittmittelprojekte

  • Unser Team
  • Forschung
    • Klinisch pharmakogenetische Forschung
    • Arzneistoffmetabolismus und Enzymkinetik
    • Biophysikalische Pharmakologie von Ionenkanälen
    • Arzneimitteltherapiesicherheit
    • Molekulare Pharmakologie und Elektrophysiologie
    • Laufende Drittmittelprojekte
  • Kontakt & Anreise
YouTube
Facebook
Twitter
Xing
Xing
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt & Anreise
  • Pressemitteilungen
  • Medien
  • Für Bewerber
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Unser Team
  • Forschung
    • Klinisch pharmakogenetische Forschung
    • Arzneistoffmetabolismus und Enzymkinetik
    • Biophysikalische Pharmakologie von Ionenkanälen
      • Molecular Dynamics Guided Analysis of Ligand Activation, Ion Permeation and Subtype-specific Ligand Interactions in P2X Receptors
      • Screening of approved drugs regarding their P2X3 receptor activity
      • Functional characterization of heterologously expressed pain-related NaV mutants
    • Arzneimitteltherapiesicherheit
    • Molekulare Pharmakologie und Elektrophysiologie
    • Laufende Drittmittelprojekte
  • Kontakt & Anreise