Interprofessionelle Summer School Notfallmedizin (ISN)

Liebe Notfallmedizinbegeisterte,

wir freuen uns sehr, Euch hiermit zur ersten Interprofessionellen Summer School Notfallmedizin (ISN) am 07. und 08. Juli 2023 einzuladen!

Den ersten Schritt habt Ihr schon getan und seid der Einsatzmeldung hierher gefolgt. Nun, lasst uns gemeinsam fit werden für den Notfall!

Wir, das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS), der Arbeitskreis Notfallmedizin (AKN) der RWTH Aachen und die Rettungsdienstschule der Feuerwehr der Stadt Aachen haben für Euch ein buntes Programm zusammengestellt. Ein hochmotiviertes, interprofessionelles Team aus Notfallexpertinnen und -experten wird mit Euch praxisnah notfallmedizinische Skills erarbeiten und nach aktuellen Standards anwenden.

Euch erwarten zwei spannende Tage mit einer Kombination aus Impulsvorträgen, vielen Hands-on-Workshops und einer (interaktiven) Podiumsdiskussion, die thematisch weit über die regulären Lehrinhalte und Lehrmittel hinausgehen.

Wir wollen Euch an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, aber Ihr könnt Euch darauf einstellen, dass Ihr mal ein Ultraschallgerät oder auch ein Skalpell zur Hand nehmen müsst, um Euren Patienten zu retten ...

Dabei seid Ihr natürlich nicht auf Euch allein gestellt, sondern arbeitet in kleinen gemischten Teams aus Medizinstudierenden und Notfallsanitäter-Auszubildenden. Denn interprofessionelle Zusammenarbeit ist besonders in der Notfallmedizin ein echter Gamechanger und kann nicht früh genug geübt werden!

Bist Du Notfallsanitäter-Schülerin oder -schüler im 2. oder 3. Lehrjahr? Oder bist Du Medizinstudentin bzw. -student im 6. Fachsemester oder höher? Oder erst im 4. Fachsemester, aber Du bringst bereits berufliche Vorerfahrung aus dem Rettungsdienst oder der Notaufnahme mit? Dann lass Dir diese Chance nicht entgehen!

Der Einsatzort ist hochmodern und bestens geeignet für unser Vorhaben: Wir nutzen die Räumlichkeiten im Center for Teaching and Training (CT²), nahe der Uniklinik RWTH Aachen (Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen; Anfahrtsbeschreibung unter Kontakt).

Insgesamt werden 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen. Bei zahlreichen Anmeldungen werden wir die Plätze nach Losprinzip vergeben, weitere Infos sind in den Teilnahmebedingungen und im Anmeldeformular zu finden.

Also, nehmt Ihr den Einsatz an und helft dabei, unseren gestürzten und schwer verletzten Patienten bestmöglich zu versorgen? Wir zählen auf Euch!

Die Teilnahmebedingungen findest Du hier.

Klingt interessant? Dann ab zur Anmeldung!