Tipps und Service

Spargel, Rhabarber, Erdbeeren
Die kulinarischen Highlights des Frühlings sind in vielerlei Hinsicht besonders

Bitte mehr Respekt — Aggressionen in Arztpraxen nehmen zu
Rettungskräfte und Ordnungshüter werden immer öfter Opfer von Gewalt. Spektakuläre Fälle wie zuletzt in der Silvesternacht in Berlin werden von den Medien aufgegriffen und heiß diskutiert. Aber auch…

Das Netz zum Ausstieg aus der Sucht
Der Weg aus der Sucht ist hart, die wenigsten Menschen können ihn allein bewältigen. Obwohl es sich bei der Sucht um eine Erkrankung handelt, für die sich Betroffene nicht zu schämen brauchen, ist…

Gesundheitskiosk – eine Anlaufstelle für alle
Gesundheit kann manchmal fordernd sein. Auch überfordernd. Nicht nur eine Erkrankung selbst, sondern auch das Drumherum. Die Überwindung, zu einem Arzt zu gehen, das Ausfüllen von Formularen, das…

Fit im Winter: Hintern hoch trotz Kälte und Regen!
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die kalten Tage, viel Regen und frühe Dunkelheit. Den meisten Menschen fällt es jetzt schwer, vor oder nach der Arbeit noch Sport zu treiben – vor allem…

Konflikte konstruktiv lösen
Konflikte gehören in der Arztpraxis ebenso zum Alltag wie in jedem anderen Unternehmen. Leider belasten sie die Arbeitsatmosphäre und sind vor allem teuer – sie kosten Kraft, Zeit und damit…

Quereinstieg als MFA: Wissenswertes zur Umschulung
Medizinische Fachangestellte unterstützen Ärztinnen und Ärzte in ihrer Arbeit im Praxisalltag, können aber auch im öffentlichen Gesundheitsdienst, in Laboren oder einem Krankenhaus beschäftigt sein.…

Für die kalten Tage ein Klassiker: Die Kürbiscremesuppe
Egal, ob als Vorspeise oder warmes Wohlfühl-Abendessen: Im Herbst haben Suppen Hochsaison! Für die cremige Suppe empfehlen wir einen Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis. Der Vorteil beim Hokkaido:…