Ga naar navigatie
So nah, so gut: Spende Blut!
© matucha12 – stock.adobe.com
Vor der Ponte zum Piks
© Look! – stock.adobe.com
Leben retten in der City
© engel.ac – stock.adobe.com
Shoppen & Spenden in einem Rutsch
© Geber86 – stock.adobe.com
Previous
Next
Blutspende
So funktioniert's
BALU+
Termin buchen
Termine
Alles auf einen Blick
Kontakt
So erreichen Sie uns
Previous
Next
Blutspendedienst
Blutspendedienst
Für Blutspender
Für Blutspender
Warum Blutspenden wichtig ist
Spendearten
Spendearten
Vollblutspende
Thrombozytenspende
Eigenblutspende
So funktioniert die Blutspende
Ablauf einer Blutspende
BALU+ Blutspende-App
BALU+ Blutspende-App
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
FAQ
Infofilme
Termine und Orte
Termine und Orte
Bloed donatie
Wissenswertes über Blut
Wissenswertes über Blut
Was ist Blut und dessen Aufgaben?
Woraus besteht Blut?
Was es mit den Blutgruppen auf sich hat
Was passiert mit meinem gespendeten Blut?
Unterstützer
Transfusionsmedizin
Transfusionsmedizin
Leistungsspektrum
Forschung/Research
Forschung/Research
Open Positions
Team
Kontakt & Anreise
Transfusionsmedizin/Blutspendedienst
Transfusionsmedizin/Blutspendedienst
Blutspendedienst
Für Blutspender
Infofilme
Infofilme zur Blutspende
So läuft die Blutspende an der Uniklinik RWTH Aachen ab:
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert in zwei Infoclips über die Blutspende.
Wie läuft eine Blutspende ab?
Was passiert mit meiner Blutspende?
Blutspendedienst
Für Blutspender
Warum Blutspenden wichtig ist
Spendearten
Vollblutspende
Thrombozytenspende
Eigenblutspende
So funktioniert die Blutspende
Ablauf einer Blutspende
BALU+ Blutspende-App
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
FAQ
Infofilme
Termine und Orte
Bloed donatie
Wissenswertes über Blut
Was ist Blut und dessen Aufgaben?
Woraus besteht Blut?
Was es mit den Blutgruppen auf sich hat
Was passiert mit meinem gespendeten Blut?
Unterstützer
Transfusionsmedizin
Leistungsspektrum
Forschung/Research
Open Positions
Team
Kontakt & Anreise