+++ Aktuelle Informationen zum Coronavirus +++
Skip navigation
Uniklinik RWTH AachenUniklinik RWTH Aachen
  • About us
  • Media
  • Help & Donate
  • DE
    DE
  • Klinik
    • Team
      • Direktion und Oberärzte/-innen
      • Hämatologischer Konsiliarius
      • Assistenzärzte/-innen
      • Naturwissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
      • Psychoonkologische Beratung
      • Studienzentrale
      • Technische Assistenten/-innen
      • Medizinische Fachangestellte und Case Management
      • Sekretariate
    • Klinische Schwerpunkte
    • Sprechstunden und Ansprechpartner
    • Stationen und ambulante Bereiche
      • IM42
      • SZT1
      • Poliklinik
      • ITA
    • Labor für Hämatologische Spezialdiagnostik
      • Zytologie
      • Durchflusszytometrie
      • Molekulargenetik
      • Telomerbiologiediagnostik
    • Qualitätsmanagement
    • Interreg OncoCare
      • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Spenden
  • Für Patienten
    • Station und Ambulanz
    • Sprechstunden und Ansprechpartner
    • Station für Stammzelltransplantation SZT1
    • Psychoonkologischer Dienst
    • Weitere unterstützende Dienste
    • Selbsthilfegruppen
    • leben mit krebs
  • Für Ärzte
    • Sprechstunden und Ansprechpartner
    • Klinisches Studienzentrum der Klinik für Onkologie, Hämatologie und SZT
  • Forschung
    • Experimentelle Forschung
      • AG Koschmieder
      • AG Schemionek
      • AG Gezer
      • AG Zenke
      • AG zur Hausen
    • Translationale Forschung
      • Lehr- und Forschungsgebiet Translationale Hämatologie und Onkologie
      • Studien-Begleitforschung
    • Zentrum für Telomererkrankungen (Telomeropathien)
    • Klinische Forschung
      • Information für Patienten
      • Klinisches Studienzentrum
      • German Study Group MPN (GSG-MPN)
      • Longitudinales Telomerscreening bei PCB exponierten Arbeitern und deren Familien
      • Klinische Forschergruppe KFO344/CRU344
      • Integrierte Versorgung Psychoonkologie
    • KFO344/CRU344
    • Hämatologische Biobank
    • Forschungsberichte
    • Bachelor- / Master- / Doktorarbeiten / Mentoren-Programm
  • Lehre
    • Doktorarbeiten
    • Nützliche und interessante Links
  • Centrum für Integrierte Onkologie
  • Kontakt & Anreise
Previous
Next
Gebündelte Expertise

in unserem Centrum für Integrierte Onkologie

Sprechstunden

Wir sind für Sie da

Patienten-Anmeldeformular für Zuweiser

Nutzen Sie unser Online-Tool

Kontakt

So erreichen Sie uns

  1. Home Page Uniklinik RWTH Aachen
  2. Clinics & Institutes
  3. Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV)
  4. Forschung
  5. Klinische Forschung
  6. Klinische Forschergruppe KFO344/CRU344
  7. Aims & Projects

Aims & Projects

Aims

We will pursue the following aims in myelofibrosis:

Aim 1. Dissect mechanisms of fibrotic transformation in myelofibrosis

Aim 2. Understand the changes leading to loss of normal hematopoiesis in myelofibrosis

Aim 3. Identify novel cellular and molecular targets in myelofibrosis

Projects

P1: Dissecting the bone marrow stromal contribution to myelofibrosis

P2: Interaction of the MPN clone and its microenvironment via the JAK1-STAT3 axis

P3: Dissecting mechanisms in the fibrotic reprogramming of the bone marrow niche in myelofibrosis

P4: The impact of human megakaryocytes in JAK2V617F and CALRmut induced myelofibrosis

P5: Cellular aging in myeloproliferative neoplasms

P6: Mechanisms of IFN-alpha (IFNa) in MPN-associated myelofibrosis

SP1: Transcriptional analysis in defined cell types and single cells

  • Klinik
  • Für Patienten
  • Für Ärzte
  • Forschung
    • Experimentelle Forschung
    • Translationale Forschung
    • Zentrum für Telomererkrankungen (Telomeropathien)
    • Klinische Forschung
      • Information für Patienten
      • Klinisches Studienzentrum
      • German Study Group MPN (GSG-MPN)
      • Longitudinales Telomerscreening bei PCB exponierten Arbeitern und deren Familien
      • Klinische Forschergruppe KFO344/CRU344
        • Team
        • What is an MPN?
        • Aims & Projects
          • Project P1
          • Project P2
          • Project P3
          • Project P4
          • Project P5
          • Project P6
          • Service Project SP1
          • Data Management
        • Publications
        • Highlights / Events
        • Gender Equality
        • Collaborations
        • Contact
      • Integrierte Versorgung Psychoonkologie
    • KFO344/CRU344
    • Hämatologische Biobank
    • Forschungsberichte
    • Bachelor- / Master- / Doktorarbeiten / Mentoren-Programm
  • Lehre
  • Centrum für Integrierte Onkologie
  • Kontakt & Anreise


Vorstellung von Prof. Brümmendorf in unserer Videoreihe „UKA Köpfe“.
Schauen Sie gerne rein.

Twitter
Ihre Spende
Stiftung Universitätsmedizin Aachen

Das Spendenkonto
der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
 
Sparkasse Aachen
IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
BIC: AACSDE33XXX

Online-Spende

Weitere Informationen zur Stiftung

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen, AöR
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
infoukaachende
www.ukaachen.de

Unternehmen
  • About us
  • Contact & Directions
  • Pressemitteilungen
  • Media
  • Career
  • Imprint
  • Privacy Policy
Blutspender gesucht
www.apropos-gesund.de
www.ac-forscht.de
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • Direktion und Oberärzte/-innen
    • Hämatologischer Konsiliarius
    • Assistenzärzte/-innen
    • Naturwissenschaftliche Mitarbeiter/-innen
    • Psychoonkologische Beratung
    • Studienzentrale
    • Technische Assistenten/-innen
    • Medizinische Fachangestellte und Case Management
    • Sekretariate
  • Für Patienten
    • Station und Ambulanz
    • Sprechstunden und Ansprechpartner
    • Station für Stammzelltransplantation SZT1
    • Psychoonkologischer Dienst
    • Weitere unterstützende Dienste
    • Selbsthilfegruppen
    • leben mit krebs
  • Für Ärzte
  • Forschung
    • Experimentelle Forschung
      • AG Koschmieder
      • AG Schemionek
      • AG Gezer
      • AG Zenke
      • AG zur Hausen
    • Translationale Forschung
      • Lehr- und Forschungsgebiet Translationale Hämatologie und Onkologie
      • Studien-Begleitforschung
    • Zentrum für Telomererkrankungen (Telomeropathien)
    • Klinische Forschung
      • Information für Patienten
      • Klinisches Studienzentrum
      • German Study Group MPN (GSG-MPN)
      • Longitudinales Telomerscreening bei PCB exponierten Arbeitern und deren Familien
      • Klinische Forschergruppe KFO344/CRU344
        • Team
        • What is an MPN?
          • Genetics / Driver Oncogenes
        • Aims & Projects
          • Project P1
          • Project P2
          • Project P3
          • Project P4
          • Project P5
          • Project P6
          • Service Project SP1
          • Data Management
        • Publications
        • Highlights / Events
          • MPN Monday Meeting
          • Workshops
          • GSG-MPN Events / Patient day
        • Gender Equality
        • Collaborations
          • GSG-MPN
            • GSG-MPN Bioregistry
          • MPN Netzwerk
          • MPN Advocates
          • MPN Hub
          • European Leukemia Network
        • Contact
      • Integrierte Versorgung Psychoonkologie
    • KFO344/CRU344
    • Hämatologische Biobank
    • Forschungsberichte
    • Bachelor- / Master- / Doktorarbeiten / Mentoren-Programm
  • Lehre
    • Doktorarbeiten
    • Nützliche und interessante Links
  • Centrum für Integrierte Onkologie
  • Kontakt & Anreise