Nachrichtenarchiv

Ausschreibung des Dental Ethics Award der DGZMK für das Jahr 2020/21
Der Arbeitskreis Ethik der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) vergibt 2021 wieder den Dental Ethics Award für die beste Publikation im Themenfeld „Ethik in der…

Prof. Dominik Groß ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) hat den Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med.…

Stiftungsprofessur für Walter Bruchhausen
Das Team des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen gratuliert dem langjährigen Kollegen Herrn Prof. Dr. med. Walter Bruchhausen, Dipl. theol., M. Phil. zur…

Zahnärztlicher Umgang mit SARS-CoV-2 und COVID-19
Stellungnahme des Arbeitskreises Ethik der DGZMK (Version 2.0, 19.04.2020)

„Dental Ethics Award“: Zahnmedizinstudierenden fehlt ethisches Basiswissen
Der Arbeitskreis Ethik der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) hat auch dieses Jahr wieder den Dental Ethics Award (DEA) vergeben. Ausgezeichnet wurde die im European…

Bundespressekonferenz: Zahnärzte im Nationalsozialismus
Am 28.11.2019 hat Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Rahmen einer Bundespressekonferenz in…

Sondervorstellung mit anschließendem Filmgespräch: Human Nature: Die CRISPR Revolution
Sonntag, 10. November 2019, 18 Uhr, im Apollo Kino Aachen

Fachtagung: Krank vom Krieg – Umgangsweisen und kulturelle Deutungsmuster eines Zusammenhangs von der Antike bis zur Gegenwart
Der AK Militärgeschichte e. V. lädt in Kooperation mit dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen zur Fachtagung „Krank vom Krieg – Umgangsweisen und…

Dental Ethics Award für Groß, Groß und Schmidt
Die Medizinethiker Dominik Groß und Mathias Schmidt vom unserem Institut und die Zahnärztin Karin Groß aus der Klinik für zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien der Uniklinik RWTH Aachen sind auf…

DoktorandInnen mit zeitlichen Freiräumen gesucht
Im neuen Forschungsprojekt „Die Pathologie und ihre Fachvertreter im ‚Dritten Reich’" vergeben wir 2-3 Doktorarbeiten an Medizinstudierende, die im kommenden Sommersemester zeitliche Freiräume (z.B.…