Herzlich willkommen in unserer Klinik für Nuklearmedizin

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns sehr, Sie auf der Homepage der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen begrüßen zu dürfen.

Hier erfahren Sie alles über unser vielseitiges diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum sowie über unsere Forschungsschwerpunkte.

Die Nuklearmedizin ist ein modernes Fachgebiet, das mit Hilfe schwach radioaktiver Substanzen (Radiopharmaka) Erkrankungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln kann – schonend und effektiv.

Wir arbeiten eng mit anderen Fachrichtungen im Universitätsklinikum zusammen, um für jede Patientin und jeden Patienten eine individuell abgestimmte und optimale Versorgung zu gewährleisten. Zu unseren diagnostischen Schwerpunkten zählen die Schilddrüsenszintigraphie sowie moderne Verfahren wie die PET/CT- und SPECT/CT-Bildgebung.

Auch im Bereich der stationären Therapien bieten wir ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmöglichkeiten – zum Beispiel die Radioiodtherapie bei Schilddrüsenerkrankungen, die Lutetium-177-PSMA-Therapie beim Prostatakarzinom oder die PRRT bei neuroendokrinen Tumoren. Unsere komfortabel ausgestattete Therapiestation sorgt dafür, dass Sie sich auch während eines stationären Aufenthalts gut aufgehoben fühlen.

Besonders stolz sind wir auf unsere starke Forschungsaktivität: Als überregionales Zentrum entwickeln wir neue Verfahren und setzen wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in der Patientenversorgung ein. Unterstützt werden wir dabei von unserer eigenen Abteilung für Radiochemie sowie von Expertinnen und Experten aus der Medizinphysik.

Unser freundliches Team ist jederzeit für Sie da. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns jederzeit gut betreut fühlen und laden Sie herzlich ein, uns bei Fragen oder zur Terminvereinbarung zu kontaktieren.

Mit den besten Grüßen
Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy
Klinikdirektor

Aktuelles aus der Klinik für Nuklearmedizin

News