Herzlich willkommen in unserer Klinik für Nuklearmedizin
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns sehr, Sie auf der Homepage der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen begrüßen zu dürfen.
Hier erfahren Sie alles über unser vielseitiges diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum sowie über unsere Forschungsschwerpunkte.
Die Nuklearmedizin ist ein modernes Fachgebiet, das mit Hilfe schwach radioaktiver Substanzen (Radiopharmaka) Erkrankungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln kann – schonend und effektiv.
Wir arbeiten eng mit anderen Fachrichtungen im Universitätsklinikum zusammen, um für jede Patientin und jeden Patienten eine individuell abgestimmte und optimale Versorgung zu gewährleisten. Zu unseren diagnostischen Schwerpunkten zählen die Schilddrüsenszintigraphie sowie moderne Verfahren wie die PET/CT- und SPECT/CT-Bildgebung.
Auch im Bereich der stationären Therapien bieten wir ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmöglichkeiten – zum Beispiel die Radioiodtherapie bei Schilddrüsenerkrankungen, die Lutetium-177-PSMA-Therapie beim Prostatakarzinom oder die PRRT bei neuroendokrinen Tumoren. Unsere komfortabel ausgestattete Therapiestation sorgt dafür, dass Sie sich auch während eines stationären Aufenthalts gut aufgehoben fühlen.
Besonders stolz sind wir auf unsere starke Forschungsaktivität: Als überregionales Zentrum entwickeln wir neue Verfahren und setzen wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in der Patientenversorgung ein. Unterstützt werden wir dabei von unserer eigenen Abteilung für Radiochemie sowie von Expertinnen und Experten aus der Medizinphysik.
Unser freundliches Team ist jederzeit für Sie da. Wir hoffen, dass Sie sich bei uns jederzeit gut betreut fühlen und laden Sie herzlich ein, uns bei Fragen oder zur Terminvereinbarung zu kontaktieren.
Mit den besten Grüßen
Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy
Klinikdirektor
Aktuelles aus der Klinik für Nuklearmedizin
News
slide 1 to 4 of 12

Herausragende Publikation: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy veröffentlicht Übersichtsartikel in renommiertem Fachjournal
Die Uniklinik RWTH Aachen freut sich über die Veröffentlichung eines bedeutenden Fachartikels von Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH…

Uniklinik RWTH Aachen gründet Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA)
Die Uniklinik RWTH Aachen hat ein Zentrum für Demenz und Prävention Aachen (ZDPA) gegründet. Das Haus setzt mit der Gründung des Zentrums den Grundstein für eine interdisziplinäre und qualitativ…

Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy ist neuer Präsident elect der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (EANM)
Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für die Periode 2025-2026 zum Präsident elect (Vizepräsident) der EANM gewählt worden.…

MTR-Aktionstag am 27. Januar
Die MTR-Schule der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Samstag, den 27. Januar 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr Realschüler und Gymnasiasten ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen.…

Virtuelle Fortbildung „mCRPC – von ADT bis RLT (Wann, wie, wo Lutetium?)“
Dienstag, 18. April 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr

stern-Ärzteliste 2023: Prof. Mottaghy ausgezeichnet
Am 18. Februar 2023 ist die stern-Ärzteliste zum zweiten Mal im Rahmen des Sonderhefts „Gute Ärzte für mich“ erschienen. Mit der Ärzteliste zeichnet das Magazin die besten Fachärztinnen und -ärzte…

Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie (SPD) zu Gast in der Klinik für Nuklearmedizin
Die Aachener Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie (SPD) hat die Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen besucht. Das Kompetenznetzwerk nuklearonkologische Patientenversorgung hatte Frau…

FOCUS-Klinikliste 2023: Klinik für Nuklearmedizin ist Top-Nationale Fachklinik
Das Magazin FOCUS-GESUNDHEIT zeichnet mit der jährlichen Klinikliste die besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Uniklinik RWTH Aachen ist seit Jahren eine feste Größe…

FOCUS-Ärzteliste 2022: Prof. Mottaghy ausgezeichnet
Mit der FOCUS-Ärzteliste zeichnet das Magazin FOCUS GESUNDHEIT jährlich die besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für…

Methode zur Hirntumor-Diagnostik für die Regelversorgung anerkannt
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Radiopharmakon [18F]-Fluorethyltyrosin (FET) für die Diagnostik von Hirntumoren im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung freigegeben. Es…

Für die Ohren: Faszination Nuklearmedizin
Theranostik, präklinische und klinische Diagnostik, Tumor Targeting, PET-, CT- oder SPECT-Untersuchungen: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy berichtet in der neuen Folge Faszination Medizin über…

Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen: Sieben Fachbereiche unter den Empfehlungen für eine klinische Krebsbehandlung
Seit 2018 bildet das Krebszentrum Aachen zusammen mit den Krebszentren der Unikliniken Bonn, Köln und Düsseldorf das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen Bonn Köln Düsseldorf. Es ist damit…

Termine Uniklinik RWTH Aachen