Nachrichtenarchiv

Methode zur Hirntumor-Diagnostik für die Regelversorgung anerkannt
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Radiopharmakon [18F]-Fluorethyltyrosin (FET) für die Diagnostik von Hirntumoren im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung freigegeben. Es…

Für die Ohren: Faszination Nuklearmedizin
Theranostik, präklinische und klinische Diagnostik, Tumor Targeting, PET-, CT- oder SPECT-Untersuchungen: Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy berichtet in der neuen Folge Faszination Medizin über…

FOCUS-Klinikliste 2022: Klinik für Nuklearmedizin ist Top-Nationale Fachklinik
Das Magazin FOCUS-GESUNDHEIT zeichnet mit der jährlichen Klinikliste die besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen…

Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) gesucht!
In der Klinik für Nuklearmedizin ist frühestmöglich eine Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42 Std./W.) unter Berücksichtigung des…

Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen: Sieben Fachbereiche unter den Empfehlungen für eine klinische Krebsbehandlung
Seit 2018 bildet das Krebszentrum Aachen zusammen mit den Krebszentren der Unikliniken Bonn, Köln und Düsseldorf das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen Bonn Köln Düsseldorf. Es ist damit…

FOCUS: Auszeichnung als Top-Mediziner für Prof. Mottaghy
Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy, Klinikdirektor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet worden.…

Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zum Triple-negativen Brustkrebs mit rund 370.000 Euro
Etwa eine von fünf Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs hat eine besonders aggressive Form, den sogenannten triple negativen Brustkrebs (kurz TNBC). TNBCs lassen sich oft nur schlecht mit…

MEDICA-Reportage über die SPECT-CT-Kamera
Hier finden Sie die MEDICA-Reportage Hybride Bildgebung - doppelter Blick in die Lunge zur SPECT-CT-Kamera in deutscher und englischer Version:

26. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Radiochemie & Radiopharmazie in Aachen
Im Zeitraum vom 20. bis 22. September 2018 fand in diesem Jahr die 26. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Radiochemie & Radiopharmazie in Aachen statt. Tagungsort war das Stadtpalais der…

Bildgebung in der Medizin: PET/CT an der Uniklinik RWTH Aachen
Das Bildgebungsverfahren der Positronen-Emissions-Tomographie/Computertomographie, kurz PET/CT, spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der hybriden Bildgebung in der Medizin. Dabei wird die…