In der Sprechstunde besprechen wir die diagnostischen und therapeutischen Optionen, führen die Aufklärung durch und planen, falls gewünscht, den ambulanten oder stationären Eingriff. Im Nachgang der Untersuchung bieten wir einen Termin zur Befundbesprechung an und stellen der zuweisenden Kollegin bzw. dem zuweisenden Kollegen alle relevanten Befunde zur Verfügung. 

Endoskopische Interventionen, z.B.: 

  • Ballondilatation oder Bougierung im Ösophagus, Magen oder Dünndarm/Dickdarm
  • Botoxinjektionen im Ösophagus, Magen oder Dünndarm/Dickdarm
  • Stentung im Ösophagus, Magen oder Dünndarm/Dickdarm
  • Ablationsverfahren (z.B. Radiofrequenzablation (RFA), Argon-Plasma-Koagulation (APC))
  • Entfernung / Resektion von Polypen oder frühen Krebsarten in allen gastrointestinalen Organen (Endoskopische Mukosaresektion (EMR), Endoskopische Submukosadissektion (ESD), oder Vollwandresektion (fTRD))
  • Entfernung / Resektion von Raumforderungen (subepitheliale Läsionen) (z.B. Tunnelungstechniken (STER) oder Vollwandresektion (fTRD))
  • Perorale endoskopische Myotomie (POEM, z.B. Speiseröhre und Magen) 
  • Spaltung bei Zenker-Divertikel
  • PEG-Anlage/Wechsel (bei bislang nicht angebundenen Patienten) 
  • Endosonographische Punktionen 
  • Endosonographische Drainagen  
  • Endosonographische Anastomosen (z.B. Gastroenterostomie (GE), Hepatikogastrostomie (HGS), Choledochoduodenostomie (CDS), Pankreasgangdrainagen) 
  • Eingriffe der Gallenwege per ERCP, Ballon-ERCP, Endosonographie oder PTCD 
  • Eingriffe des Pankreasgangs per ERCP, Endosonographie oder Ballon-ERCP 
  • Endoskopische Tumor-Therapie von nicht entfernbaren Tumoren (z.B. RFA im Gallengang)
  • Endoskopische Reflux-Therapie
  • Bariatrische Eingriffe 

Sonographische Interventionen, z.B.: 

  • Biopsie solider Organe (z.B. Leber)
  • Zystensklerosierung (z.B. Zystenleber)
  • Alkoholinjektion (z.B. Leberläsion) 

Endosonographien 

  • Aufklärung bei ambulanten oder stationären Interventionen
  • Befundnachbesprechung 

Kontrastmittelultraschall (CEUS) 

  • Planung, Nachbesprechung und ggf. weitere Überweisung 

Funktionsdiagnostik 

  • Manometrie (z.B. Dysphagie-Abklärung bei V.a. Achalasie oder Motilitätsstörung)
  • Refluxdiagnostik vor Planung endoskopischer oder chirurgischer Therapie