Diagnostische Untersuchungen werden für ambulante Patientinnen und Patienten in aller Regel ambulant durchgeführt. Für eine zunehmende Anzahl an therapeutischen Eingriffen bieten wir ebenfalls eine ambulante Durchführung an. Falls eine längere Überwachung notwendig ist, steht uns ein moderne Station zur Überwachung bei „Same-Day Interventionen“ (SDI) zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Sie aus unserem Aufwachraum auf die SDI-Station transportiert werden. Dort erfolgt eine  entsprechende Nachüberwachung. Sie werden noch am Eingriffstag samt der vorliegenden Befunde wieder nach Hause entlassen. 

Die Planung solcher Eingriffe erfolgt über unsere Interventionssprechstunde, eine unserer Polikliniken oder unsere Station.

  • Bitte bringen Sie, wenn zuvor nicht anders erwähnt eine Überweisung für den geplanten Eingriff am Eingriffstag mit.
  • Bitte erscheinen Sie nüchtern und melden Sie sich zur vereinbarten Uhrzeit an der Leitstelle B4, Etage 3 mit Ihrer Krankenkassen-Karte an.
  • Anschließend erfolgt die Intervention in unserer interdisziplinären Endoskopie (Flur 27, Etage 3).
  • Nach der Intervention werden Sie von unserem Transportdienst mit der Untersuchungsliege auf Ihr Zimmer auf unserem SDI-Flur (Flur 8, Etage 9) gebracht. Dort dürfen auch gerne Angehörige bei Ihnen sein.
  • Nach Abschluss des Überwachungszeitraums erfolgt ein ärztliches Gespräch und Sie werden nach Hause entlassen.
  • Da Sie für die meisten Interventionen nüchtern bleiben müssen, empfiehlt es sich, sich ein paar Snacks für nach der Intervention mitzunehmen. Wasser und Kaffee steht auf unserem Flur zur Verfügung.