Für Patienten
Leistungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I), zuständig an der Uniklinik RWTH Aachen für die Behandlung kardialer und pulmonaler Erkrankungen, ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein national und international bekanntes Schwerpunktzentrum in der Diagnostik und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen.
Bereits Anfang der 1970er Jahre entstand in Aachen einer der ersten eigenständigen Lehrstühle für Kardiologie. Klinisch-wissenschaftliche Schwerpunkte der Aachener Klinik sind seit jeher die koronare Herzkrankheit (KHK) mit besonderer Betonung der interventionellen Therapie, die Behandlung der Herzinsuffizienz und Arrhythmie insbesondere mittels Ablation und Implantaten, die Herzklappenfehler, die nicht-invasive kardiale Bildgebung, die Kardiomyopathie, die hypertensive Herzkrankheit und Herzrhythmusstörungen. Hinzu kamen in den letzten Jahren die Schwerpunkte der interventionellen Herzklappentherapie und der angeborenen Herzerkrankungen (EMAH).
Klinische Schwerpunkte:
- Sektion I: Interventionelle Klappentherapie und konventionelle interventionelle Kardiologie
- Sektion II: Rhythmologie
- Sektion III: Nicht-Invasive und Hybridbildgebung
- Sektion IV: ECMO-Therapie bei Herz-Lungenversagen
- Sektion V: Herzinsuffizienz- und Herzunterstützungssysteme
- Sektion VI: Fettstoffwechselstörung
Hotlines für Ärzte und Patienten
Anmeldung stationäre Patienten – Zentrales Herzkatheter Sekretariat
Irina Albert, Anja Külgen, Tanja Müller
herzkatheterukaachende
Zentrales Tel.: 0241 80-89572
Fax: 0241 80-82482
Anmeldung ambulante Behandlung
Tel.: 0241 80-89661
Anmeldung ambulante Privatpatienten
Tel.: 0241 80-89669
24 Stunden Herzkatheter-Notfallhotline
Tel.: 0241 80-37000