Nachrichtenarchiv

„Be prepared!“ - Erfolgreicher Kurs zur Schwerstverletztenversorgung an der Uniklinik RWTH Aachen

Vom 09.-10.4.2016 fand der diesjährige ATLS-Kurs in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Advanced Trauma Life Support (ATLS) ist ein Ausbildungskonzept, das standardisierte diagnostische und…

Ab sofort verfügbar: Der Aachener Sturzpass als App

Im Frühjahr 2014 startete erfolgreich der von der Uniklinik RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der städtischen AOK entwickelte Aachener Sturzpass. Er bietet Menschen die Möglichkeit, ihr individuelles…

Aachener Medizinstudent erhält begehrtes USA-Stipendium „Biomedical Sciences Exchange Program“

Mit seinem „Biomedical Sciences Exchange Program” (BMEP) fördert die International Academy of Life Sciences die Entwicklungswege junger klinischer Wissenschaftler. Vor kurzem hat ein Student der…

Projekt der Uniklinik RWTH Aachen und IU School of Medicine erhält beachtlichen Forschungszuschuss von der OTA

Die Indiana University (IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic…

Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Neurologie als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat die Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU®…

„Co-Managed Care“ - neuer alterstraumatologischer Kurs erstmalig an der Uniklinik RWTH Aachen

Am 07. und 08. September hat die AG Alterstraumatologie der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) ein neuartiges Kurskonzept zu Fragen der Alterstraumatologie umgesetzt. Gastgeber des…

Ausgewählte Monografien

Hier eine kleine Auswahl aktueller Monografien.

Harald Tscherne Award für Prof. Vilmos Vécsei

Im Rahmen des Polytrauma Kurses in München im Mai 2015 bekam Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Vilmos Vécsei den Harald Tscherne Award für sein Engagement in der Lehre im Rahmen des Polytrauma Kurses…

Neuer Kurs „Co-Managed Care Alterstrauma“ erstmalig in Aachen

Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape ist der diesjährige Gastgeber für den erstmalig…

Gesundheitsförderung und -gefährdung beim Reitsport

Symposium am 29.05.2015, ab 14:00 Uhr

Auszeichnung für Aachener Unfallchirurgen Dr. Klemens Horst

Gleich zwei Erfolge konnte der Aachener Assistenzarzt der Unfallchirurgie, Dr. Klemens Horst, auf dem Jahreskongress der "European Society for Trauma and Emergency Surgery" (ESTES) in Amsterdam…

IALS Outcome Study of “Academic Year Program BMEP 1979-2010”

Promotion and motivation of young researchers in medicine (“clinical scientists”) within the framework of a transatlantic exchange program.

Further information about IALS Outcome Study