Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen

Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen begrüßt Sie ganz herzlich!

Liebe Blutspenderinnen und Blutspender,
liebe Besucherinnen und Besucher,

herzlich willkommen beim Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen. Der Blutspendedienst versorgt hauptsächlich die Patientinnen und Patienten der Uniklinik. Bei Problemfällen sowie bei Notfällen werden auch umliegende Krankenhäuser sowie Arztpraxen mit Blutkomponenten versorgt. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten gewährleistet sein. Aus diesem Grund benötigen wir immer Blutspender, die uns dabei unterstützen.

Blut spenden und Leben retten

In der Uniklinik RWTH Aachen besteht jährlich ein Verbrauch von mindestens 25.000 Erythrozytenkonzentraten und circa 11.000 Plasmen sowie von rund 3.000 Thrombozytenkonzentraten. Der Bedarf von anderen Krankenhäusern oder Praxen in Aachen und der näheren Umgebung ist dabei noch nicht mit eingeschlossen. Nach einem Verkehrsunfall kann ein einziger Patient allein 50 oder mehr Blutkonserven benötigen, damit er weiterleben kann. Für die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten ist es deshalb sehr wichtig, dass jeder gesunde Erwachsene sein persönliches Engagement zeigt, indem er Blut spendet.

Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen umfangreiche Informationen zur Blutspende in unserer Einrichtung zusammengestellt.

Wir bedanken uns im Namen der Verletzten und Kranken, denen durch Ihre Spende geholfen wird, herzlich für Ihre Bereitschaft Blut zu spenden.

Wo finden Sie uns?

Adresse: Großkölnstraße32, 52062 Aachen

Wir unterstützen Ihre Anreise: In folgenden innerstädtischen APAG-Parkhäusern werden die Parkgebühren für bis zu zwei Stunden übernommen: Parkhaus Couvenstraße, Parkhaus Galeria Kaufhof/City und Contipark Parkhaus Großkölnstraße sowie im Parkhaus Eurogress für drei Stunden. Barrierefreie Parkplätze stehen in den anliegenden Parkhäusern zur Verfügung. Das Handling ist bei allen Parkhäusern gleich: Bitte bei Ankunft oder Abschied einfach das Ticket am Empfang des Blutspendedienstes zur Entwertung übergeben und im Parkhaus vor Ausfahrt bitte trotzdem in den Parkautomaten geben.

Wann dürfen wir Sie begrüßen?

Vollblutspende 
Mo: 15:00 bis 20:00 Uhr
Di, Do und Fr: 10:30 bis 17:30 Uhr
Mi: 13:00 bis 20:00 Uhr

Thrombozytenspende
Nur mit Termin
Täglich: 07:30 bis 13:00 Uhr

Welche Voraussetzungen bringe ich mit?

Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren, der mindestens 50 Kilogramm wiegt, Blut spenden. Gründe, die Sie nur zeitlich begrenzt von der Blutspende zurückstellen, sind auf dem Fragebogen aufgeführt, den Sie vor der Blutspende ausfüllen müssen (beispielsweise Einnahme bestimmter Medikamente wie Aspirin, Auslandsreisen etc.).

Eine Übersicht der Ausschlussgründe finden Sie hier

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Sie benötigen einen amtlichen Identitätsnachweis mit Lichtbild.
  • Nachfolgende Unterlagen können Sie zudem gerne herunterladen, bereits zu Hause ausfüllen und ausdrucken und zu uns mitbringen.
    Wichtig! Bitte erst am Tag der Spende, mit Datumsangabe, unterschreiben.
    Kein Drucker zu Hause? Kein Problem, die Formblätter liegen auch vor Ort zum Ausfüllen bereit.

Wie läuft die eigentliche Spende ab?

Hier finden Sie den gesamten Ablauf einer Blutspende in Bildern.
Einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten gewinnen Sie hier: Eröffnung des Blutspendedienst in der Aachener Innenstadt

Noch Fragen zum Thema Zulassung zur Blutspende?

So funktioniert die Blutspende:

Ärmel hochkrempeln und los? Die wichtigsten Infos zu Verhalten, Zeitaufwand und Hintergründen der Blutspende finden Sie hier

Noch allgemeine Fragen zur Blutspende?

Hier bekommen Sie Antworten auf weitere wichtige Fragen: 

Kontakt

E-Mail: blutspendeukaachende
Das Call- & Service-Center der Uniklinik RWTH Aachen ist unter der Telefonnummer 0240 80-0 erreichbar. 

Aktuelles aus dem Blutspendedienst

News

Termine Uniklinik RWTH Aachen

Veranstaltungen
Aktuell keine Veranstaltungen