Menu
Uniklinik RWTH Aachen
  • KlinikOpen submenu
  • Team & OrganisationsstrukturOpen submenu
  • Für PatientenOpen submenu
  • Bilder-Upload
  • Für ÄrzteOpen submenu
  • Fort- und Weiterbildungen
  • ForschungOpen submenu
  • LehreOpen submenu
  • Karriere
  • Kontakt
Close submenuKlinik
  • Klinikinterner Bereich
Close submenuTeam & Organisationsstruktur
  • Team
  • Organisationsstruktur
Close submenuFür Patienten
  • Röntgen
  • Röntgen-Durchleuchtungsuntersuchung
  • Angiographie (DSA)
  • Ultraschall (Sonographie)
  • Computertomographie
  • Magnetresonanztomographie (MRT; Kernspintomographie)
  • Kinderradiologie
  • Radiologische AmbulanzenOpen submenu
Close submenuRadiologische Ambulanzen
  • Interventionell-radiologische Ambulanz
  • Ambulanz Mamma-Diagnostik
  • Prostataambulanz
  • Ambulanz kardiovaskuläre Diagnostik
Close submenuFür Ärzte
  • Leistungsspektrum
  • Radiologische Besprechungen und Konferenzen
Close submenuForschung
  • Arbeitsgruppe Data Analysis
  • Arbeitsgruppe Device Development
  • Arbeitsgruppe ElectroPros
  • Arbeitsgruppe Interventionelle Radiologie
  • Arbeitsgruppe Mamma-Diagnostik
  • Arbeitsgruppe MRT-Forschung
  • Arbeitsgruppe onkologische CT-Diagnostik
  • Labor für Künstliche Intelligenz in der MedizinOpen submenu
  • Projekt RACOON
  • Forschungsberichte
Close submenuLabor für Künstliche Intelligenz in der Medizin
  • Master’s Theses
Close submenuLehre
  • Blockpraktikum Radiologie
  • Famulatur in der Radiologie
  • PJ-Tertial in der Radiologie
  • Promovieren in der Radiologie
  • Abschlussarbeiten in der Radiologie
Zum Inhalt springen
slide 2 of 4
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Zwei Personen in blauer OP-Kleidung und grünen Hauben stehen in einem Operationssaal vor mehreren Monitoren. Auf den Bildschirmen sind medizinische Bildgebungen wie Röntgen- oder MRT-Aufnahmen zu sehen. Eine Person zeigt auf die Monitore, während die andere aufmerksam zuschaut.
Zwei medizinische Fachkräfte in blauen OP-Kitteln, grünen Hauben und Masken stehen in einem sterilen Raum vor medizinischen Geräten. Auf mehreren Monitoren sind verschiedene Daten angezeigt. Die Umgebung erinnert an einen modernen Operationssaal oder eine Hightech-Medizinanlage.
Eine Gruppe von Personen in weißen Arztkitteln steht auf einem roten Balkon eines Gebäudes mit roten Wänden und schwarzen Akzenten. Der Balkon gehört zur oberen Etage, während darunter eine weitere Ebene sichtbar ist.
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Zwei Personen in blauer OP-Kleidung und grünen Hauben stehen in einem Operationssaal vor mehreren Monitoren. Auf den Bildschirmen sind medizinische Bildgebungen wie Röntgen- oder MRT-Aufnahmen zu sehen. Eine Person zeigt auf die Monitore, während die andere aufmerksam zuschaut.
Previous
Next
slide 7 to 10 of 4
Lehre

Famulatur und PJ-Tertial

Kontakt

Vereinbaren Sie einen Termin

Leistungen

Unsere Diagnostik- und Therapiespektrum

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams

Lehre

Famulatur und PJ-Tertial

Kontakt

Vereinbaren Sie einen Termin

Leistungen

Unsere Diagnostik- und Therapiespektrum

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams

Lehre

Famulatur und PJ-Tertial

Kontakt

Vereinbaren Sie einen Termin

Leistungen

Unsere Diagnostik- und Therapiespektrum

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams

Lehre

Famulatur und PJ-Tertial

Kontakt

Vereinbaren Sie einen Termin

Leistungen

Unsere Diagnostik- und Therapiespektrum

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams

Previous
Next
Uniklinik RWTH Aachen
  • Klinik
    • Klinik
    • Klinikinterner Bereich
  • Team & Organisationsstruktur
    • Team & Organisationsstruktur
    • Team
    • Organisationsstruktur
  • Für Patienten
    • Für Patienten
    • Röntgen
    • Röntgen-Durchleuchtungsuntersuchung
    • Angiographie (DSA)
    • Ultraschall (Sonographie)
    • Computertomographie
    • Magnetresonanztomographie (MRT; Kernspintomographie)
    • Kinderradiologie
    • Radiologische Ambulanzen
      • Radiologische Ambulanzen
      • Interventionell-radiologische Ambulanz
      • Ambulanz Mamma-Diagnostik
      • Prostataambulanz
      • Ambulanz kardiovaskuläre Diagnostik
  • Bilder-Upload
  • Für Ärzte
    • Für Ärzte
    • Leistungsspektrum
    • Radiologische Besprechungen und Konferenzen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Arbeitsgruppe Data Analysis
    • Arbeitsgruppe Device Development
    • Arbeitsgruppe ElectroPros
    • Arbeitsgruppe Interventionelle Radiologie
    • Arbeitsgruppe Mamma-Diagnostik
    • Arbeitsgruppe MRT-Forschung
    • Arbeitsgruppe onkologische CT-Diagnostik
    • Labor für Künstliche Intelligenz in der Medizin
      • Labor für Künstliche Intelligenz in der Medizin
      • Master’s Theses
    • Projekt RACOON
    • Forschungsberichte
  • Lehre
    • Lehre
    • Blockpraktikum Radiologie
    • Famulatur in der Radiologie
    • PJ-Tertial in der Radiologie
    • Promovieren in der Radiologie
    • Abschlussarbeiten in der Radiologie
  • Karriere
  • Kontakt
        Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie  
        1. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
        2. Forschung
        3. Forschungsberichte

        Forschungsberichte

        • Forschungsbericht 2018
        • Forschungsbericht 2017
        • Forschungsbericht 2016
        • Forschungsbericht 2015
        • Forschungsbericht 2014
        • Forschungsbericht 2013
        • Forschungsbericht 2012
        • Forschungsbericht 2011
        • Forschungsbericht 2010
        slide 6 to 8 of 6
        Logo: Aktionsbündnis Patientensicherheit
        Logo: Partner im Virtuellen Krankenhaus NRW - Vernetzte Versorgung durch Telemedizin
        Logo: Initiative Qualitätsmedizin
        Logo: Partner der PKV 2025 - Qualität & Service
        Logo: Aktion Saubere Hände 2024 / 2025 - Gold Zertifikat
        Logo: Die Deutschen Universitätsklinika - Wir sind Spitzenmedizin
        Logo: Aktionsbündnis Patientensicherheit
        Logo: Partner im Virtuellen Krankenhaus NRW - Vernetzte Versorgung durch Telemedizin
        Logo: Initiative Qualitätsmedizin
        Logo: Partner der PKV 2025 - Qualität & Service
        Logo: Aktion Saubere Hände 2024 / 2025 - Gold Zertifikat
        Logo: Die Deutschen Universitätsklinika - Wir sind Spitzenmedizin
        Logo: Aktionsbündnis Patientensicherheit
        Logo: Partner im Virtuellen Krankenhaus NRW - Vernetzte Versorgung durch Telemedizin
        Logo: Initiative Qualitätsmedizin
        Logo: Partner der PKV 2025 - Qualität & Service
        Previous
        Next
        YouTube
        Facebook
        Twitter
        LinkedIn
        Xing
        Instagram
        Ihre Spende
        Stiftung Universitätsmedizin Aachen

        Das Spendenkonto
        der Stiftung Universitätsmedizin Aachen:
         
        Sparkasse Aachen
        IBAN: DE88 3905 0000 1072 4490 42
        BIC: AACSDE33XXX

        Online-Spende

        Weitere Informationen zur Stiftung

        Kontakt

        Universitätsklinikum Aachen, AöR
        Pauwelsstraße 30
        52074 Aachen

        Tel.: 0241 80-0 oder 80-84444
        infoukaachende
        www.ukaachen.de

        Unternehmen
        • Über uns
        • Kontakt & Anreise
        • Pressemitteilungen
        • Medien
        • Karriere
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Barrierefreiheit
        • Leichte Sprache
        Blutspender gesucht
        www.apropos-gesund.de
        www.ac-forscht.de
        Close menu