Nachrichtenarchiv

Heinrich Pette-Preis für Prof. Kathrin Reetz
Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Oberärztin in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen mit dem…

18 Experten der Uniklinik erzielen Bestplatzierungen im Ranking der FOCUS-Ärzteliste
Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich…

Aachen gegen den Schlaganfall: Mehr Teilnehmer als erwartet
Nach Abschluss der Datenerhebungsphase zieht das Team der Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“ eine positive Bilanz. Rund 7.600 Personen ab 65 Jahren aus Aachen und der Städteregion haben an der…

Neue Studie beweist: Intensive Sprachtherapie verbessert auch chronische Sprachstörungen nach Schlaganfall
Seit über 25 Jahren werden auf der Aphasiestation der Uniklinik RWTH Aachen Patienten mit akuter, aber auch chronischer Sprachstörung (Aphasie) mittels hochintensiver neurolinguistischer Therapie…

Aachen gegen den Schlaganfall: Projektteam zieht positive Zwischenbilanz
Vor vier Wochen wurde die Initiative „Aachen gegen den Schlaganfall“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Mittlerweile ist sie nicht nur in Aachen, sondern auch über die Grenzen der Städteregion hinaus…

Studienteilnehmer gesucht
Lassen Sie sich ab dem 16. Januar in Ihrer Apotheke auf Vorhofflimmern testen

Aachen gegen den Schlaganfall
Uniklinik RWTH Aachen startet Großstudie zu unentdecktem Vorhofflimmern

Neue Forschungsergebnisse zu seltener neurologischer Erkrankung
Die Friedreich Ataxie ist eine neurodegenerative Erkrankung, die Störungen in der feinmotorischen Koordination von Muskelbewegungen hervorruft. Vorrangig tritt sie in der Pubertät auf, im frühen…

Uniklinik RWTH Aachen setzt nationale und internationale Standards in der modernen Schlaganfalltherapie
Zwei Studien der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie und der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen zur Akutbehandlung des ischämischen Schlaganfalls wurden…

Interessante Forschungsergebnisse
Aktuelle Untersuchungen am Modell der bakteriellen Meningitis mit Pneumokokken ergaben, dass ein Mangel sowohl des Zytokins Interleukin-6 als auch dem Zyktokinrezeptor Tumor Necrosis Faktor Rezeptor 1…