Nachrichtenarchiv

Uniklinik RWTH Aachen feiert Start der Interventionsphase von TELnet@NRW mit Rudolf Henke
Das durch den Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte Projekt TELnet@NRW verfolgt das Ziel, in den Modellregionen Aachen und Münster ein sektorenübergreifendes telemedizinisches Netzwerk aufzubauen. Es…

Kampagne „Zurück ins Leben“ mobilisiert bundesweit: Uniklinik RWTH Aachen hat sich mit Patientenveranstaltung an Aufklärung zur Intensivmedizin beteiligt
Mit einer Patientenveranstaltung am 28.06.2017 in der Uniklinik RWTH Aachen, hat sich die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care maßgeblich an der Aktion „Zurück ins Leben"…

P.A.R.T.Y.-Aktionstag in der Uniklinik RWTH Aachen für Jugendliche zur Unfallprävention
Im Rahmen der weltweiten Woche der Verkehrssicherheit vom 8. Bis zum 14. Mai 2017 fand am 10. Mai zum wiederholten Male der bundesweite „Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth“…

Strategietreffen „Mission/Vision“ der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care
Auf Basis des Uniklinik-weiten Leitbildes hat die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care ihre idelle Ausrichtung im Rahmen eines Positionierungs-Workshops geschärft.
Die Klinik…

Grundsteinlegung 2016: Eine Zeitkapsel geht auf Reisen
Im Rahmen der Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum am 19.12.2016 wurde traditionsgemäß eine Zeitkapsel auf dem Baugelände…

Ministerin Svenja Schulze legt Grundstein für das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal und das Perinatalzentrum
Bis 2020 investiert das Land rund 418 Millionen aus dem Medizinischen Modernisierungsprogramm in den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den…

Dr. Lukas Martin erzielt Top-Platzierung beim DIVI-Forschungswettbewerb
Zum wiederholten Male erreichte Dr. Lukas Martin, Assistenzarzt in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, eine Platzierung beim DIVI-Forschungswettbewerb. Die Jury der…

Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care für Galenus-von-Pergamon-Preis nominiert
Die Forschung der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. med. Tobias Schürholz, Projektleiter und leitender Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen, über…

Karl-Thomas-Preis 2016 für Dr. Christian Brülls
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Brülls, Oberarzt an der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, hat auf dem diesjährigen Deutschen Anästhesiecongress…

Aachener Wissenschaftler ist Heinrich-Dräger-Preisträger 2016
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Stoppe erhält in diesem Jahr den Heinrich-Dräger-Preis für Intensivmedizin. Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) zeichnet mit dem…