Ausbildung und Studium zur/zum Logopädin/en
Liebe Interessentin, lieber Interessent,
wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung im Rahmen des dualen Bachelorstudiengangs Logopädie interessieren.
Ob Stottern, Sprachentwicklungsstörung oder permanente Heiserkeit: Logopädinnen und Logopäden helfen bei Problemen mit der Sprache, der Schriftsprache, dem Sprechen, der Stimme, dem Hören, dem Atmen und dem Schlucken. Der Beruf ist anspruchsvoll, sehr eigenverantwortlich und bietet eine Menge Abwechslung sowie einen intensiven Kontakt mit den Patientinnen und Patienten.
Bevor Sie sich für das Bachelorstudium / die Ausbildung entscheiden, sollten Sie sich darüber informieren, wie gut dies zu Ihnen passt.
Sie haben noch weitere Fragen? Dann schauen Sie in unsere FAQs.
Im Bewerbungszeitraum November bis März bieten wir Informationstermine über die Ausbildung und das Bewerbungsverfahren an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Logopädie

Heute ist der Europäische Tag der Logopädie
Heute, am 6. März, findet der Europäische Tag der Logopädie statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Logopädie: Therapie in jedem Lebensalter". Mit dem Aktionstag macht die europäische…