Message archive

Das Bild zeigt eine digitale Illustration des menschlichen Herz-Kreislauf-Systems, wobei der Fokus auf dem Herzen liegt. Das Herz ist prominent in Rot hervorgehoben und befindet sich innerhalb des Brustkorbs, umgeben von anderen anatomischen Strukturen wie Blutgefäßen.
Kostenloser Themenabend am 16. November: Turbulenzen im Herz – was man über Vorhofflimmern wissen muss

Am 16. November 2022 lädt die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ab 17 Uhr in den Kaufmann-Saal…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Schütt zu Gast im „Ärztetag“-Podcast

Eine Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, bezeichnet eine eingeschränkte Leistung des Herzens, die häufig infolge von anderen Erkrankungen auftritt. Ein enger Zusammenhang besteht insbesondere…

Auszeichnung als Vorhofflimmer-Zentrum (DGK)

Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und…

Das Bild zeigt eine Gruppe von medizinischen Fachkräften in einem Operationssaal. Sie tragen chirurgische Kleidung, einschließlich Kittel, Masken und Häubchen.
Elektrische Impulse gegen Vorhofflimmern

Das Team der Sektion Rhythmologie der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen setzt für die Behandlung von Vorhofflimmern als…

FOCUS-Ärzteliste 2022: Prof. Marx ausgezeichnet

Mit der FOCUS-Ärzteliste zeichnet das Magazin FOCUS GESUNDHEIT jährlich die besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für…

Das Bild zeigt eine Person, die einen schwarzen Marker hält und ein rotes Herz mit einem Elektrokardiogramm (EKG)-Linienmuster zeichnet.
Schonend und effektiv: neue Katheter-Technologie bei Vorhofflimmern

Als eines der ersten Krankenhäuser deutschlandweit wendet die Uniklinik RWTH Aachen die neueste Katheter-Innovation zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen wie das Vorhofflimmern an. Mit dem…

Porträtfoto eines Mannes mit hoher Stirn und einer Brille. Er trägt einen Anzug und lächelt freundlich in die Kamera.
Dr. Florian Kahles erhält Rudi-Busse-Young-Investigator-Award 2022 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK)

Für seine Forschungsarbeit zum Thema GLP-2 und septische Kardiomyopathie hat Dr. med. Florian Kahles, Arbeitsgruppenleiter und Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und…

Porträtfoto eines Mannes mit dunkelblonden Haaren und einer Brille. Er trägt einen weißen Arztkittel und lächelt freundlich in die Kamera.
Neue Erkenntnisse bei Vorhofflimmern

Auf der 88. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK), die in diesem Jahr vom 20. bis zum 23. April in Mannheim stattfand, stellte Dr. med.…

Porträtfoto eines Mannes mit dunklen Haaren in einem weißen Arztkittel. Er lächelt freundlich in die Kamera.
Kardiale Devicetherapie: Prof. Klaus Witte schärft Profil der Kardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen

Zum 1. April 2022 hat Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Witte seinen Dienst als Leiter der neu gegründeten Sektion Kardiale Devicetherapie an der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: Prof. Frodl über Burnout und die Folgen – Interview im SPIEGEL

Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an  der Uniklinik RWTH Aachen, gibt nach dem Rücktritt von Bundesliga-Manager Max Eberl…

Für die Ohren: Wenn das Herz schlapp macht

Unser Herz ist das zentrale Organ des Blutkreislaufs. Welche Faszination die Forschung rund um das menschliche Herz ausmacht erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Katharina Schütt, Fachärztin in der Klinik für…

FOCUS: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin ist Top-Nationale Fachklinik

Das Magazin FOCUS-GESUNDHEIT zeichnet mit der jährlichen Klinikliste die besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische…