Message archive

Das Bild zeigt fünf Personen, die zusammen in einer medizinischen Umgebung stehen. Sie tragen medizinische Kleidung in unterschiedlichen Farben.
Pace4Life: Prof. Klaus Witte im Einsatz für ein herzgesundes Leben

Um Menschen mit Herzerkrankungen in Westafrika zu helfen, fand vom 29. Oktober bis 5. November 2023 eine Pace4Life-Charity-Aktion in Lagos (Nigeria) statt. Organisiert von Pace4Life und Arrythmia…

Nahaufnahme eines Mikroskops vor einem hellen Laborhintergrund.
iCARE4CVD: Internationales Forschungsprojekt will Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen personalisieren

33 führende internationale Partner haben das Forschungskonsortium iCARE4CVD ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Herz-Kreislauferkrankungen besser zu verstehen und die künftige Prävention und Behandlung…

Das Bild zeigt sechs Personen in einem Patientenzimmer. Sie stehen um medizinische Geräte, darunter ein Monitor und andere Geräte auf einem Wagen.
Ambulantes Operieren: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) eröffnet neue Tagesklinik Herzkatheter

Erweiterte Behandlungskapazitäten, kürzere Wege und mehr ambulante Prozeduren: Seit Juni 2023 baut die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der…

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Blutgefäßes mit roten Blutkörperchen darin.
Neue Erkenntnisse aus europäischer Simulationsstudie: Optimiertes Lipidmanagement zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos

Ein Forschungsteam der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen hat in Kooperation mit dem Imperial College London und…

Das Bild zeigt ein digitales Netzwerk oder ein Netz aus miteinander verbundenen Punkten und Linien, das einem neuronalen Netzwerk oder einer Datenvisualisierung ähnelt.
Fernüberwachung bei Krebstherapien: Schnellere Früherkennung von Komplikationen mittels KI-gestützter Wearables

Die Behandlung von Krebserkrankungen mit Chemo- und modernen Immuntherapien birgt ein Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen, die besonders im ambulanten Sektor aufgrund lückenhafter Überwachung…

Das Bild zeigt zwei Personen, die nebeneinander stehen. Eine Person hält einen blauen Ordner mit einem Dokument darin. Beide Personen sind formell gekleidet und tragen Anzüge.
Gotthard-Schettler-Young-Investigator-Award geht an Maximilian Sausen

Maximilian Sausen, medizinischer Doktorand in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin, Medizinische Klinik I (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der…

Rezertifizierung als „Stätte der Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie“

Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde erneut von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) als…

1,7 Millionen Euro Förderung: Neue DFG Emmy Noether-Nachwuchsgruppe erforscht die Bedeutung von Immunzellen im Darm bei kardiovaskulären Erkrankungen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Uniklinik RWTH Aachen, welche von Dr. med. Florian Kahles, Assistenzarzt und Arbeitsgruppenleiter der…

Medizinische Klinik I als „Fortbildungsstandort Junge Kardiologie“ ausgezeichnet

Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) der Uniklinik RWTH Aachen wurde für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärztinnen…

Zwei Personen sitzen sich gegenüber. Man erkennt nur ihre Hände, die zum Teil gefaltet sind.
Herz-Selbsthilfegruppe Aachen

Egal ob nach einem Herzinfarkt, einer diagnostizierten Herzschwäche oder einer anderen Herzerkrankung: Die Diagnose „herzkrank“ ist immer ein Schock. Nicht selten fühlen sich die Betroffenen…

Das Bild zeigt einen großen Konferenzraum, der mit Menschen gefüllt ist, die an Tischen sitzen und auf zwei große Projektionsleinwände an der Vorderseite des Raumes blicken.
Erfolgreicher Infoabend zum Thema Vorhofflimmern

Am 16. November 2022 hatte die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ab…

Illustrierte Glühbirne vor grünem Hintergrund
FOCUS-Klinikliste 2023: Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin ist Top-Nationale Fachklinik

Das Magazin FOCUS-GESUNDHEIT zeichnet mit der jährlichen Klinikliste die besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Uniklinik RWTH Aachen ist seit Jahren eine feste Größe…