Nachrichtenarchiv

Uniklinik RWTH Aachen stellt Projekt „AIDA“ auf der weltgrößten Medizintechnik-Messe in Düsseldorf vor
Mit hausärztlichen Telekonsultationen die Zukunft der stationären Altenpflege gestalten

Erste Hilfe bei Veranstaltungen: Telemedizin unterstützt erstmals den Sanitätsdienst
Immer wieder treten bei Großveranstaltungen medizinische Notfälle wie Verletzungen oder Erkrankungen auf. Für den Ernstfall steht der sogenannte Sanitätsdienst bereit, der die Erstversorgung…

Telemedizin in der humanitären Hilfe
Bei der Unterstützung von verwundeten und kranken Menschen in der Ukraine geht die Uniklinik RWTH Aachen mit einem Pilotprojekt der Telemedizin ganz neue Wege. Von Deutschland aus beraten Ärztinnen…

Klinik für Anästhesiologie unter den Top10 beim Treatfair Ranking 2022
Im Frühjahr 2022 hat das Treatfair-Portal die Top 10 der attraktivsten Kliniken veröffentlicht. Im Fachbereich Anästhesie konnte sich die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter…

Erste Teleprämedikationsambulanz in Europa
Die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen hat in Zusammenarbeit mit dem AcuteCare InnovationHub und dem Unternehmen Docs in Clouds eine Softwareplattform zur telemedizinischen…

Für die Ohren: Faszination Anästhesiologie
„Vielleicht wirst du doch nicht Mathe- oder Physiklehrer. Arzt sein könnte auch ein toller Beruf sein“, so Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint. Warum er sich für ein Studium der Medizin entschieden und…

„Famos für Familie“: Famose Familienfreundlichkeit geehrt
Der Familienservice der RWTH Aachen hat familienfreundliche Chefinnen und Chefs im Rahmen der digitalen Preisverleihung „Famos für Familie“ am 21.06.2021 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro…

Medizin aus der Luft – Aachener Initiative fly4health will das Wirklichkeit werden lassen
Dringende medizinische Güter werden oftmals über die Straße transportiert. Hierbei ist die Lieferzeit nicht nur von der aktuellen Verkehrslage abhängig, sondern auch von verschiedenen Voraussetzungen,…

Telemedizin in Pflegeeinrichtungen: Forschungsprojekt AIDA gewinnt während Pandemie an Bedeutung
Im Januar 2020 ist das Forschungsprojekt AIDA (Arbeitsentwicklung in der Altenpflege durch Einführung eines telemedizinischen Notdienst-Konzeptes) unter Leitung der Sektion Medizintechnik der Klinik…

Roboter TEMI an Weihnachten im Einsatz
Das Robotersystem TEMI ist an Weihnachten wieder im Einsatz, um den Patientinnen und Patienten in der Klinik für Altersmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen – Franziskus einen Kontakt zur Familie zu…