Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Die Uniklinik gratuliert: Physiotherapieexamen bestanden!

Nach dreijähriger Ausbildung haben 16 Studentinnen und vier Studenten der Schule für Physiotherapie an der Uniklinik RWTH Aachen am 26. September 2019 ihre staatliche Anerkennung zur Physiotherapeutin…

Neue Wege in der Medizinischen Informatik

1. Kongress des SMITH Konsortiums zeigt Fortschritte und Perspektiven der Medizininformatik-Initiative

Stadt und Uniklinik gründen gemeinsames „Institut für Rettungsmedizin“

Die Stadt Aachen und die Uniklinik RWTH Aachen haben ein neues gemeinsam getragenes „Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit“ – kurz ARS – gegründet. Am 24. September 2019…

Erfolgreiches Ergebnis: Probenarchivierungssystem erhöht Spenderzahlen für Hornhautgewebespende

Die Hornhautbank Aachen, ein Teil der Klinik für Augenheilkunde der Uniklinik RWTH Aachen, ist verantwortlich für die Gewinnung von Spenderhornhäuten, deren Aufarbeitung und Konservierung sowie für…

Verleihung Prädikat Familienfreundlich 2019
Prädikat Familienfreundlich: Uniklinik von Stadt Aachen ausgezeichnet

Die Uniklinik RWTH Aachen geht beim Thema Familienfreundlichkeit mit gutem Beispiel voran: Weil sie in vorbildlicher Weise die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ihre Beschäftigten unterstützt,…

Neue Erkenntnisse für die Behandlung von Typ-2-Diabetes: Ergebnisse der internationalen CAROLINA-Studie im renommierten Journal JAMA veröffentlicht

Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben gestern beim Europäischen Diabetes-Kongress in Barcelona die Ergebnisse der CAROLINA-Studie vorgestellt. Zeitgleich wurde die Studie im…

23. Chirurgische Forschungstage in Aachen
23. Chirurgische Forschungstage in Aachen – ein voller Erfolg

Vom 12. bis 14. September 2019 fanden unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, die 23.…

Jeder Tropfen zählt: Blutspendemarathon im Oktober

Auch in diesem Jahr ruft der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen den Oktober wieder zum Blutspendemonat aus. Wer im Oktober Blut spendet, tut gleich doppelt Gutes!

Damit Ihr Herz länger schlägt! – Uniklinik RWTH Aachen weist auf Herzgesundheit hin

Probleme mit dem Herzen sind für Betroffene oftmals eine große Belastung. Sie schränken Lebensqualität und Leistungsfähigkeit erheblich ein. Zu den Herz-Kreislauf­erkrankungen zählen im weitesten…

Notfallversorgung: Uniklinik RWTH Aachen als Cardiac Arrest Center zertifiziert

Patienten, die nach einem Herz-Kreislaufstillstand außerhalb von Krankenhäusern erfolgreich reanimiert wurden, haben in der Uniklinik RWTH Aachen die Möglichkeit auf eine hervorragende…

Charity-Radtour für Kinder mit Rheuma

Rad fahren macht Spaß, noch dazu, wenn man gemeinsam für einen guten Zweck unterwegs ist. Am 31. August startet zum vierten Mal die Benefizradtour „You Can Ride for Arthritis“ (UCANR4A), dieses Mal in…

Uniklinik RWTH Aachen nimmt Stellung zur Kritik am Forschungsvorhaben „Vergleichende Forschung zu Anorexia Nervosa oder Magersucht“

Die Uniklinik RWTH Aachen nimmt die Diskussion um Tierschutz und Tierversuche sehr ernst und beteiligt sich aktiv an den laufenden ethischen Debatten. Vorwürfe der Tierquälerei und der ethischen…