Message archive

Gesunde Probanden für Studie gesucht

Die Neurochirurgische Klinik der Uniklinik RWTH Aachen, unter Leitung des Direktors Univ.-Prof. Dr. med. H. Clusmann, sucht für eine Studie gesunde Personen als Studienteilnehmer.

Auszeichnung für zwei Aachener Forscher

Dr. med. Walid Albanna und Dr. med. Catharina Conzen für ihre innovativen Forschungen prämiert

Synopsys GmbH spendet 9.000 Euro

Betroffenheit war ausschlaggebend für eine Spende der Firma Synopsys für die Stiftung Universitätsmedizin Aachen. Das Unternehmen bringt damit seine wertschätzende Anerkennung für die Aachener…

Forschung in der Klinik für Neurochirurgie

Neben der Krankenversorgung und der Lehre repräsentiert die Forschung ein wichtiges Element der Klinik für Neurochirurgie. Auf den folgenden Seiten können sich Sie sich über die Forschungsschwerpunkte…

Assistenzärztin Dr. Catharina Conzen als Stipendiatin von der „Stiftung Neurochirurgische Forschung“ ausgewählt

Dr. Catharina Conzen, Assistenzärztin der Klinik für Neurochirurgie, erhielt stellvertretend für die zerebrovaskuläre Arbeitsgruppe ein Stipendium der “Stiftung Neurochirurgische Forschung” der…

Experten zeigen auf der ConhIT in Berlin Deutschlands Leuchtturmprojekte der Medizintechnik und IT-Branche

Plug&Play im OP gewinnt endlich an Schwung

AG der Klinik für Neurochirurgie erhält Preis für beste Präsentation

Die zerebrovaskuläre Arbeitsgruppe der Klinik für Neurochirurgie (Walid Albanna, Catharina Conzen, Miriam Weiss, Gerrit Alexander Schubert) hat im Rahmen der diesjährigen "Sektionstagung Neurotrauma…

Kooperation in der Vagus-Nerv-Stimulation

Uniklinik RWTH Aachen und Alexianer Krankenhaus Aachen etablieren in der Region ein neues Versorgungsangebot für chronisch depressiv erkrankte Menschen

Ordinarienkonvent Neurochirurgie

Am 27. und 28.11.2015 findet der Konvent der Neurochirurgischen Ordinarien auf Einladung von Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, in Aachen statt.

Experten der Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen führen erstmalig und mit Erfolg eine Hirnarterien-Bypass-Operation (EC/IC-Bypass) durch

In der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wurde in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine sehr seltene, anspruchsvolle und aufwändige Bypass-Operation am Hirn durchgeführt. Damit…

Dr. Anke Höllig mit Förderpreis ausgezeichnet

Dr. Anke Höllig, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie, ist mit dem diesjährigen Förderpreis der Stiftung Neurochirurgische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie ausgezeichnet…

Doktorgrad mit Spitzenprädikat

Sonny Tan, Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie, hat an der Universität von Maastricht seinen PhD in Neurowissenschaften und Experimenteller Neurochirurgie erhalten. Die von Prof. Yasin Temel…