Projekte

In unserer Forschung geht es um die neuronalen Grundlagen visueller Wahrnehmung und deren Entwicklung. Wir interessieren uns unter anderem für Gehirnareale, die in die Erkennung und Verarbeitung von Gesichtern, Gesten und geschriebenen Wörtern involviert sind. Hierbei legen wir einen Fokus auf die Entwicklung dieser Areale während der Kindheit und im Jugendalter und interessieren uns für das Zusammenspiel zwischen Gehirnentwicklung und Erfahrung. So lässt sich beispielsweise anhand der neuronalen Prozesse während des lesen Lernens etwas darüber erfahren, wie sich Teile des Gehirns in Abhängigkeit von Erfahrung verändern. Unsere Forschung soll langfristig zu einem besseren Verständnis der regelhaften Hirnentwicklung, sowie von Leserechtschreibstörung und Autismus-Spektrum-Störungen beitragen.