Klimaneutrales Aachen 2030 – eine Gemeinschaftsaufgabe

Die Stadt Aachen hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Zu diesem Anlass gab es am 27. April im Ludwig Forum eine kleine Feier, an der auch Vertreter der Uniklinik RWTH Aachen – einer der zahlreichen Rahmenpartner – teilnahmen Unter dem Motto „Mitmachen, zuhören und ins Gespräch kommen“ – wurde an diesem Tag die Webseite der Klimakampagne „Klimaschutz. Wir. Jetzt." gelauncht. Aktuelle Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle „Klimaneutrales Aachen 2030“ werden regelmäßig auf LinkedIn veröffentlicht. Bleiben Sie gerne informiert!

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen betonte: „Die breite Unterstützung aus der Stadtgesellschaft, wie sie sich in den 134 Unterschriften unter dem Klimastadtvertrag zeigt, ist ein ermutigendes Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es ist ein Zeichen des starken Engagements für das Ziel der Klimaneutralität."

Wie geht es weiter?


Zwei weitere Veranstaltungen zum Thema „Nachhaltige Mobilität“ sind geplant und Anfang 2025 gibt es eine große Netzwerkveranstaltung für alle Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichner des Klimastadtvertrags. Das Thema Energiewende steht im Jahr 2025 im Mittelpunkt der Aktivitäten der Geschäftsstelle.

© braun-foto.com

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende