Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Jasmin Shmalia zur neuen Pflegedirektorin an die Uniklinik RWTH Aachen berufen

Aufsichtsrat und Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen freuen sich, zum 1. Januar 2026 eine neue Vorstandskollegin begrüßen zu dürfen: Jasmin Shmalia wird künftig als Pflegedirektorin die strategische…

Neue S2e-Leitlinie „Telemedizin in der prähospitalen Notfallmedizin“ durch die AWMF veröffentlicht – Wegweisende Empfehlungen für die prähospitale Notfallversorgung

Nach fünf Jahren intensiver interdisziplinärer Arbeit wurde die neue S2e-Leitlinie „Telemedizin in der prähospitalen Notfallmedizin“ offiziell im Leitlinienregister der Arbeitsgemeinschaft der…

Wiederbelebung wird zum Pflichtunterricht an Schulen in NRW – Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit an Kooperation mit Ministerium für Schule und Bildung NRW beteiligt

Ab dem Schuljahr 2026/27 wird Reanimationsunterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen (NRW) verpflichtend eingeführt. Am 07.07.2025 unterzeichnete…

Mehr Service, mehr Übersicht: Uniklinik RWTH Aachen startet webbasiertes Patientenportal

Die Uniklinik RWTH Aachen schlägt ein neues Kapitel in der Patientenkommunikation auf. Seit heute können sich Patientinnen und Patienten auf dem Uniklinik RWTH Aachen Portal, kurz UK Aachen Portal,…

Vicky sieht grün – in der Prosektur

Die Institute für Molekulare und Zelluläre Anatomie, Anatomie und Zellbiologie sowie Neuroanatomie, alle Uniklinik RWTH Aachen, haben die Aufgabe, dem medizinischen Nachwuchs Kenntnisse über den…

Ein Mann in weißem Hemd liegt auf einer Blutspende-Liege und spendet Blut.
„Jede Spende zählt“: Dr. Eibo Krahmer zeigt Herz und spendet Blut

Dr. Eibo Krahmer, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, hat nun auch einen Blutspendeausweis. Am 30. Juni 2025 besuchte er den hauseigenen Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen in…

Stockbild mit einem Stapel Zeitungen auf einem Schreibtisch neben einem Computer. Dazu der Slogan Medientipp (in Anführungszeichen)
Medientipp: WDR-Lokalzeit im Gespräch mit Prof. Dr. med. Jörg C. Brokmann über die Notwendigkeit von Reanimationskursen und das richtige Handeln im Notfall

Wie wichtig Reanimationsschulungen sind, zeigt ein besonderer Projekttag am Anne-Frank-Gymnasium: Ärztinnen und Ärzte der Uniklinik RWTH Aachen erklären Schülerinnen und Schülern, wie man im Notfall…

Stockbild mit einem Stapel Zeitungen auf einem Schreibtisch neben einem Computer. Dazu der Slogan Medientipp (in Anführungszeichen)
Medientipp: 8-seitige Beilage zu dem Themenkomplex „Herz, Gefäß, Lunge, Thorax“ in der Aachener Zeitung

Expertinnen und Experten der Klinik für Herzchirurgie, der Klinik für Gefäßchirurgie, der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin und der Klinik für Thoraxchirurgie, alle Uniklinik…

Stärkung der onkologischen Versorgung: Strategische Partnerschaft der Uniklinik RWTH Aachen und des MVZ W8 Onkologie Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen und das MVZ W8 Onkologie Aachen haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen und am 09. Mai 2025 die MVZ W8 GmbH gegründet. 

Die neue Gesellschaft…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: RTL WEST schaut Zahnmedizinstudierenden über die Schulter

Wie wird man eigentlich Zahnärztin oder Zahnarzt? Dieser Frage ist RTL WEST nachgegangen und hat Zahnmedizinstudierende der Uniklinik RWTH Aachen in ihrem Klinikalltag begleitet: von der Arbeit an…

Ein älterer mann im Kittel zeigt mit einem Stift auf Gehirnscans auf einem Monitor.
Forschende der Uniklinik RWTH Aachen liefern neuste Erkenntnisse zur seltenen Erkrankung Friedreich-Ataxie

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen berichten zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem interdisziplinären Verbund FACROSS und…

Thumbnail Youtube-Video "Anfahrt und Orientierung in der Uniklinik RWTH Aachen"
Neues Video „Anfahrt und Orientierung in der Uniklinik RWTH Aachen“

In diesem Video finden Sie alle Infos zur Anfahrt und Parksituation der Uniklinik RWTH Aachen – egal, ob Sie mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder Motorrad ankommen.