Studienteilnehmende für fNIRS-basiertes Neurofeedback-Training zur Emotionsregulation gesucht

fNIRS-basiertes Neurofeedback-Training zur Emotionsregulation

Wie lange dauert die Staudie?
Die Studie umfasst drei Messtermine, die innerhalb von zwei bis drei Wochen stattfinden sollen. Zeitaufwand: je nach Messtermin 90 bis 150 Minuten

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Frauen und Männer zwischen 18 und 45 Jahren
  • rechtshändig
  • gute Deutschkenntnisse
  • normales oder korrigiertes Seh- und Hörvermögen
  • keine neurologischen, psychiatrischen oder psychologischen Vorerkrankungen

Aufwandsentschädigung:
Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 Euro pro Stunde.

W findet die Studie statt? 
Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Weitere Informationen können Sie dem Studienflyer entnehmen. 


Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an: fnirsukaachende

Das Bild zeigt eine digitale, abstrakte Darstellung eines menschlichen Gesichts auf der rechten Seite, das aus polygonalen Formen und Linien besteht. Der Hintergrund ist ein Farbverlauf in Türkistönen mit miteinander verbundenen Knoten und Linien, die sich vom Gesicht zur linken Seite des Bildes erstrecken und Verbindungen oder Netzwerke symbolisieren.

Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an:

Uniklinik RWTH Aachen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Dr. Mathias Brandstädter
Tel. 0241 80-89893
kommunikationukaachende