Zentrum für Psychiatrische Neurostimulation (ZPNS)
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
die meisten depressiven und psychotischen Erkrankungen lassen sich heute so gut behandeln, dass eine deutliche Besserung eintritt und die Menschen wieder am privaten und beruflichen Leben teilnehmen können. Trotzdem gibt es Menschen, die auch nach langer und intensiver Behandlung nicht ausreichend auf Medikamente oder Psychotherapie ansprechen. Andere benötigen sehr rasche Hilfe, weil sie lebensbedrohlich krank sind, nicht essen oder trinken, sich nicht bewegen oder immer wieder versuchen, sich das Leben zu nehmen.
Diesen Patientinnen und Patienten neue Behandlungswege anzubieten, ist Ziel des Zentrums für Psychiatrische Neurostimulation (ZPNS), das in der Klinik für Psychatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH aachen angesiedelt ist.
Wir unterscheiden hierbei zwei Formen der Behandlung:
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Seiten über unser Behandlungsangebot zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Zentrums für Psychiatrische Neurostimulation
Aktuelles und Veranstaltungskalender

Neue Auflage des Fachbuchs „Therapie psychischer Erkrankungen – State of the Art" erscheint am 15.12.2020
Das Fachbuch „Therapie psychischer Erkrankungen" enthält die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE…