Message archive

Eine einfache, abstrakte Zeichnung eines Fensters mit vier Scheiben. Der Hintergrund ist eine Mischung aus Grün-, Gelb- und Orangetönen.
State of the Art Symposium: Psychiatrie interdisziplinär

Samstag, 21.09.2024, 09:00 bis 13:45 Uhr

Foto eines Mannes mit braunen Haaren und weißem Polo, der in die Kamera lächelt.
Jun.-Prof. Dr. med. Arnim Gaebler ist W1-Professor für Computationale Psychiatrie

Zum 1. Juli 2024 hat Jun.-Prof. Dr. med. Arnim Gaebler die W1-Professur (mit Tenure-Track zu einer W2-Professur) für Computationale Psychiatrie an der Uniklinik RWTH Aachen angetreten.

Jun.-Prof.…

Eine Nahaufnahme einer Hand, die einen Stift hält und Kästchen auf einem Blatt Papier ankreuzt. Das Papier hat mehrere Zeilen mit Kästchen am Ende, von denen einige bereits angekreuzt sind.
Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für eine MRT-basierte Studie gesucht

Die Zielsetzung dieser Studie ist, die Korrelation zwischen der Atemluft und der Gehirnaktivität bei depressiven Personen zu untersuchen, um mögliche Zusammenhänge und Indikatoren für präventive…

ine Person sitzt auf einer hellgrauen Couch, eine Hand ruht auf dem Knie, die andere stützt den Kopf. Die Person trägt ein weißes Langarmshirt und Shorts. Auf der Couch liegt ein braunes Kissen, und im Vordergrund ist ein Teil eines Holztisches oder einer Oberfläche sichtbar.
Patientinnen und Patienten mit Schmerzen unklarer körperlicher Ursache für MRT-Studie gesucht

Wer kann teilnehmen?Gesucht werden Patientinnen und Patienten mit Schmerzen unklarer körperlicher Ursache im Alter von 18 bis 60 Jahren ohne MRT-Kontraindikationen.

Eine MRT-Eignung setzt…

Mittwochskolloquium der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Sommersemester 2024

Auch in diesem Sommersemester findet wieder das Mittwochskolloquium unserer Klinik statt. Die Teilnahme wird von der Ärztekammer mit zwei Fortbildungspunkten pro Vortrag zertifiziert. Nähere…

App-gestützter Umgang mit Depressionen: Stiftung Universitätsmedizin Aachen fördert Forschungsprojekt mit 54.000 Euro

Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen hat der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen einen Scheck in Höhe von 54.000 Euro für das Projekt…

Bild von geöffnetem Buch
Kanadische Gesellschaft für Psychiatrie zeichnet Paper von Prof. Dr. Thomas Frodl und Darius Henning mit dem Dr. Francis Wayne Quan Memorial Prize 2023 aus

In Zusammenarbeit mit anderen Expertinnen und Experten untersuchten Darius Henning und Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl, Direktor der Klinik Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der…

Eine Person mit verschwommenem Gesicht steht vor einem Hintergrund, der mit grünen Blättern und kleinen roten Blumen gefüllt ist. Die Hände der Person sind in Kopfhöhe erhoben, und es schweben mehrere kleine Objekte oder Partikel umher.
Probandinnen und Probanden für STIM-ADHS-Studie gesucht

Was ist die STIM-ADHS-Studie?

Die Behandlung von ADHS basiert derzeit standardmäßig auf medikamentöser oder psychotherapeutischer Therapie. Bei circa einem Drittel der Erwachsenen führen die…

Drei stilisierte menschliche Figuren unterschiedlicher Größe, die jeweils eine Lupe halten und nach unten schauen, als ob sie etwas genau untersuchen. Die Figuren sind in absteigender Größenordnung von links nach rechts angeordnet.
Probandinnen und Probanden für klinische Forschungsstudie zur Messung der Impulsivität bei ADHS gesucht

Wir untersuchen, wie impulsives Verhalten und Denken bei jungen Erwachsenen mit ADHS am besten beurteilt werden kann und wie eine Besserung der Impulsivität nach einer Behandlung gemessen werden kann.…

Mittwochskolloquium der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Wintersemester 2023/2024

Auch in diesem Wintersemester findet wieder das Mittwochskolloquium unserer Klinik statt. In fünf Vorträgen werden ausgewiesene Experten Themen wie Elektrokonvulsionstherapie, neurophysiologische…

Ein abstraktes Aquarellgemälde mit lebhaften Farben. Die zentrale Figur scheint eine Silhouette einer Person zu sein, die in einem Türrahmen steht und von hellen Gelb- und Orangetönen beleuchtet wird.
State of the Art Symposium „Psychiatrie Interdisziplinär“ 2023

Wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen, traditionellen „State of the Art“ Symposium einladen zu dürfen. Wir konnten international renommierte Fachkolleginnen und -kollegen gewinnen, die über neue…

Drei stilisierte menschliche Figuren unterschiedlicher Größe, die jeweils eine Lupe halten und nach unten schauen, als ob sie etwas genau untersuchen. Die Figuren sind in absteigender Größenordnung von links nach rechts angeordnet.
Mentale Visualisierung in einer 2D oder 3D virtuellen Umgebung – Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer gesucht

Das Ziel dieses Projekts ist die Untersuchung von Auswirkungen des Übens der mentalen Visualisierung bei gesunden Probandinnen und Probanden in einer Computersimulation. 

Wen suchen wir?Frauen und…